Dienstag, 5. November 2019 |

Wie viel Freiheit besitzen wir, wenn antiliberale und illiberale Tendenzen längst auf dem Vormarsch sind? Alumnus Nikolaus Piper beschäftigt sich in seinem neuen Buch „Wir Untertanen. Wie wir unsere Freiheit aufgeben, ohne es zu merken“ mit dem umstrittenen Begriff des Neoliberalismus und fordert eine Erneuerung liberalen Denkens.
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 19. September 2019 |

Robert Habeck, Alumnus der Universität Freiburg und Parteivorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, setzt sich in seinem Buch “Wer wir sein könnten” damit auseinander, wie Sprache Wirklichkeit formt und welche Möglichkeiten für die Demokratie sie bietet.
weiter…
Thema: 2020-1, Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 28. Juni 2019 |

Mit „Chagall. Die Sprache der Bilder“ hat Annette Weber ein Meisterwerk der Bild- und Textkunst geschaffen. Die Autorin ist Alumna der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, an der sie 1984 nach ihrem Studium der Kunstgeschichte promovierte. Seit 2004 hat Annette Weber die Professur für jüdische Kunst und Kultur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg inne.
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Beitrag kommentieren
Mittwoch, 6. Juni 2018 |

In der neuen Krimi-Anthologie Von Risiken und Nebenwirkungen. Krimis um Gifte und Gegengifte, um Krankheit und Gesundheit, um Leben und Tod schildert Alumna Anne Grießer zusammen mit Antje Fries lustige Kriminalfälle vom Banküberfall mit Niesanfall und Hustenreiz , über Wechseljahrsbeschwerden als Tatmotiv, bis hin zur Demenz als lupenreines Alibi.
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 22. Februar 2018 |

Alumna Martina Haas zeigt in ihrem neuen Ratgeber Strategien auf, die den Berufsalltag effektiver machen und für mehr Fokussierung auf das Wesentliche sorgen. Hierfür zieht sie als Beispiel die Verhaltensweisen der Löwen heran, die ihr Tagespensum innerhalb von nur vier Stunden erreichen, und somit ein tadelloses Vorbild in Sachen Effizienz sind. Auf anschauliche Weise erklärt die Expertin für Networking und Kommunikation die wichtigsten Grundlagen für den persönlichen Erfolg: Effektivität und Fokus.
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 25. Januar 2018 |

Die perfekte Frau von heute muss vieles auf einmal sein: Femme fatale und Heilige, Mutter und Liebhaberin, Karrierefrau und Familienoberhaupt. Obwohl es Herausragendes leistet, steht das weibliche Geschlecht auch heute noch im Schatten der Männer. Alumnus Florian Schroeder möchte den Damenwelt mit seinem aktuellen Roman „Frauen. Fast eine Liebeserklärung” ein längst überfälliges Loblied singen – auch wenn er sie als Mann oftmals nicht verstehen kann.
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 26. Oktober 2017 |

Ob im Martins’Bräu, im Schlappen oder beim Tanzen im Alten Güterbahnhof: Single- Frau Laura ist auf der Suche nach Mr. Right und hofft in der sonnigsten Stadt Deutschlands endlich ihren Traummann zu finden. Alumna Maria Kehlenbeck gelingt mit ihrem Debüt ein locker-leichter Wohlfühlroman mit viel Freiburger Lokalkolorit.
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Ein Kommentar
Donnerstag, 27. April 2017 |

Liebe, Glück, Sterben – in seinem neuen Roman “Rauschzeit” spricht der Freiburger Alumnus Arnold Stadler die ganz großen Themen des Lebens an. Der Tod einer Freundin weckt bei seinen Protagonisten, dem Ehepaar Mausi und Alain, auch Erinnerungen an die Freiburger Studienzeit. Stadler, der 1999 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet wurde, setzt sich in “Rauschzeit” intensiv mit dem Lebensgefühl der Vierzgjährigen auseinander – zwischen der Sehnsucht nach dem ungelebten Leben, dem Alltagstrott und der Suche nach dem Glück.
weiter…
Thema: 2017-1, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Mittwoch, 15. März 2017 |

In seinem Buch “Leider bin ich tot” sucht Alumnus Dietmar Dath an der Grenze zwischen Wissenschaft und Religion nach dem Göttlichen in der Welt der Menschen. Der Roman nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die menschliche Vorstellungskraft, die auch jenseits des Erfahrbaren nicht Halt macht.
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Beitrag kommentieren
Freitag, 23. Dezember 2016 |

Eine Außenseiterin unter den Außenseitern – das war Angelika Hoerle. Als Mitglied der rebellischen und revolutionären Kunstbewegung “Dada” und Frau aus dem arbeitenden Bürgertum musste Hoerle stets für das kämpfen, was sie am meisten wollte. Ihre Leidenschaft für die Kunst begleitete sie bis ans Ende ihres kurzen Lebens. Die Freiburger Autorin Ute Bales, die bereits in ihren letzten Werken ein Herz für Außenseiter bewiesen hat, beleuchtet das in Vergessenheit geratene und so schnell verglühte Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die als “Komet des Kölner Dada” wiederentdeckt wurde.
weiter…
Thema: 2016-4, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren