Alumni-Club Berlin-Brandenburg: Besuch beim Suhrkamp Verlag mit Frau Dr. Petra Hardt

Donnerstag, 30. August 2018 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

liebe Freunde unseres Clubs,

Frau Dr. Petra Hardt, langjährige Leiterin der Abteilung Rechte und Lizenzen im Suhrkamp Verlag in Frankfurt am Main und Berlin und Alumna der Universität Freiburg, Abschlussjahr 1980, lädt ein zu einem Abend in den Verlagsräumen.

Sie offeriert uns eine Tour d’horizon: über das Verlagswesen, den Weg vom Manuskript zum Buch, die Geschichte und die Programmschwerpunkte des Suhrkamp Verlags, den Wechsel nach Berlin, sowie den internationaler Rechthandel & Lizenzen.

Ort: Suhrkamp Verlag, Pappelallee 78-79, Berlin

Zeit: Dienstag, 11. September 2018 um 19:30 Uhr

BVG: U2 Eberswalder Straße

Die Eingangstür steht offen, die Gäste fahren bitte in den 4. Stock, dort gibt es Hinweisschilder zum Veranstaltungssaal.

Der Abend klingt aus im Gespräch bei Brezeln und Wein.

Zur organisatorischen Vorbereitung bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 07.09.2018.

Die Einladung gilt für Alumnae und Alumni, deren Freunde und Partner.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Gerd Leutner

Download (PDF, 79KB)

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Berlin: Vortrag von Rektor Schiewer

Dienstag, 17. April 2018 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

am Mittwoch, dem 25. April 2018 wird der Rektor der Universität Freiburg, Herr Professor Schiewer, vor den Alumnae und Alumni des Berlin-Brandenburger Clubs einen Vortrag zum Thema eines europäischen Universitätsverbundes halten.

Er widmet sich damit einem Thema, das für Europa insgesamt sowie für eine gemeinsame europäische Bildungspolitik von großer Bedeutung ist. Herr Schiewer wird diesen Vortrag gemeinsam mit dem Rektor der Universität Straßburg, Herrn Professor Michael Deneken, am Folgetag vor Abgeordneten des Bundestages und des Europäischen Parlaments halten.

Professor Schiewer ist amtierender Präsident von „Eucor-The European Campus“, dem trinationalen Verbund von fünf Universitäten am Oberrhein. Mitglieder sind die Universitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace, Strasbourg sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Zeit:     Mittwoch, den 25.04.2018 um 19:30 Uhr

Ort:      Beratungsgesellschaft KPMG, Klingelhöferstraße 18,10785 Berlin

Anfahrt: BVG-Buslinien 100, 200(Nord. Botschaften), 106, 187, M29(Lützowplatz)

Zur organisatorischen Vorbereitung für den Einlass bitten wir um Ihre verbindliche namentliche Anmeldung auf dem beigefügten Antwortformular bis spätestens 23. April 2018.

Die Einladung gilt für Alumnae und Alumni und deren Partner.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Gerd Leutner

Download (PDF, 657KB)

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Berlin-Brandenburg: Einladung zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Silja Vöneky

Donnerstag, 16. November 2017 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

liebe Freunde unseres Clubs,

 

ich möchte Sie namens des Vorstandes herzlich zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Silja Vöneky einladen.

“Einmal grüne Augen, bitte!”

Juristische und ethische Bewertung der gezielten Veränderung von Genen (Genom Editing)

Zeit: Mittwoch, 29. November 2017 um 19:00 Uhr

Ort: CMS Berlin, Lennéstraße 7, 10785 Berlin

Die neuen Techniken der Genom-Editierung bieten unzählige Möglichkeiten der schnellen und kostengünstigen Veränderung von Lebewesen, seien es Pflanzen, Tiere oder Menschen. Rechtlich und ethisch umstritten sind die Zulässigkeit von Keimbahnveränderungen beim Menschen („Einmal grüne Augen, bitte!“?), aber auch, ob alle genom-editierten Pflanzen und Tiere unter die bisherigen, „alten“ Gesetze und Normen fallen, die gentechnisch veränderte Organismen erfassen.

Welche Risiken diese Eingriffe für Ökosysteme bergen, ist bisher unklar; diskutiert werden muss auch, wie mögliche Risiken gegen mögliche Chancen abgewogen werden sollen.

 

Der Vortrag wird die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen, bereits bestehenden Normen aufzeigen. Diskutiert wird auch, ob neue Regeln auf nationaler und europäischer Ebene erforderlich sind und ob Deutschland sich dafür einsetzen sollte, dass internationale Normen im Rahmen eines bestehenden Vertrages oder als Soft Law-Deklaration ergänzt werden sollten.

Um die organisatorische Vorbereitung an der Teilnehmerzahl ausrichten zu können, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die beigefügte Antwort per elektronischer Post (Markus.Scherlin@cms-hs.com) oder per Fax

(+49 (0)30-203 60 2000) bis zum Mittwoch, 22.10.2017

zurückschicken könnten.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Raumkapazitäten eine begrenzte Platzzahl von 30 einhalten müssen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gerd Leutner

Download (PDF, 370KB)

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Berlin-Brandenburg: Einladung zur Buchpräsentation von Frau Dr. Silke Engel

Mittwoch, 4. Oktober 2017 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

liebe Freunde unseres Clubs,

 

ich möchte Sie namens des Vorstandes herzlich zur Buchpräsentation von Frau Dr. Silke Engel einladen.

Frau Dr. Silke Engel,

Alumna und Vorstandsmitglied des Clubs Berlin-Brandenburg

präsentiert ihre Dissertation über einen Vergessenen

aus dem Widerstand gegen die Nazis

August Hermann Zeiz (1893-1964), Dichter, Gerichtsreporter, Bühnenautor, Literaturagent

im

Buchhändlerkeller in Berlin-Charlottenburg, Carmerstr. 1, 10623 Berlin

am

Mittwoch, den 11. Oktober 2017 um 20:30 Uhr.

 

Um die organisatorische Vorbereitung an der Teilnehmerzahl ausrichten zu können, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die beigefügte Antwort per elektronischer Post (Markus.Scherlin@cms-hs.com) oder per Fax

(+49 (0)30-203 60 2000) bis zum Freitag, 06.10.2017

zurückschicken könnten.

Ich freue mich auf Ihre möglichst zahlreiche Teilnahme und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Gerd Leutner

 

P.S.: Bitte teilen Sie uns unbedingt Ihre Mailadresse auf dem Antwort-bogen mit. Vielen Dank.

Download (PDF, 653KB)

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Berlin-Brandenburg: Einladung zum Sommer-Stammtisch

Mittwoch, 19. Juli 2017 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

liebe Freunde unseres Clubs,

 

ich möchte Sie namens des Vorstandes herzlich einladen zu einem Berliner Sommer-Stammtisch am 02. August um 19 Uhr im

Restaurant / Biergarten Luise

in Berlin-Dahlem, Königin-Luise-Straße 40 – 42 14195 Berlin

  • U-Bahn: Dahlem-Dorf U3

Um die organisatorische Vorbereitung an der Teilnehmerzahl ausrichten zu können, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die beigefügte Antwort per elektronischer Post (Markus.Scherlin@cms-hs.com) oder per Fax (+49 (0)30-203 60 2000) bis zum

28.07.2017

zurückschicken könnten.

 

Ich freue mich auf Ihre möglichst zahlreiche Teilnahme und verbleibe

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gerd Leutner

 

P.S.: Bitte teilen Sie uns unbedingt Ihre Mailadresse auf dem Antwortbogen mit. Vielen Dank.

Download (PDF, 774KB)

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Berlin-Brandenburg: 150 Tage Präsident Trump und die Folgen

Dienstag, 16. Mai 2017 | 

Liebe Alumnae und Alumni,
liebe Freunde der Universität Freiburg,

im Namen des Vorstandes lade ich Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung des Alumni Freiburg e.V. Regionalclubs Berlin-Brandenburg

Große Macht, große Verantwortung –
150 Tage Präsident Trump und die Folgen

Gespräch & Diskussion mit den beiden Alumni
• Dr. Klaus Scharioth (ehem. deutscher Botschafter in den USA) und
• Dr. Christoph von Marschall (USA-Korrespondent „Der Tagesspiegel“)

Dienstag, 13. Juni 2017, 19.00 Uhr
Presse- und Besucherzentrum des Bundespresseamtes
Reichstagufer 12-14, 10117 Berlin

Sie und Ihre Begleitung sind herzlich eingeladen zur Teilnahme an einer aktuellen Bestandsaufnahme der Anfangsphase einer neuen amerikanischen Administration in Washington, die Europa und die Welt überrascht und auch verunsichert hat.
Im Anschluss laden wir Sie zur Fortsetzung der Unterhaltung bei Badischem Wein ein.
Anmeldungen bitte per Email an Markus.Scherlin@cms-hs.com bis zum 07.06.2017.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf eine spannende Diskussion!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gerd Leutner

Download (PDF, 293KB)

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Berlin: Einladung zur Veranstaltung am 28. März 2017

Donnerstag, 9. März 2017 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

liebe Freunde unseres Clubs,

 

ich möchte Sie namens des Vorstandes herzlich einladen zu einer Veranstaltung des Alumni Freiburg e.V. Regionalclubs Berlin-Brandenburg

am 28. März 2017, 19.00 Uhr.

Herr Dr. Wolfgang Merz, Referatsleiter – Europäische Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für Finanzen, wird zum Thema “Nach der Euroschuldenkrise die EU in der Krise: Ursachen und Lösungsansätze” sprechen.

Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag bei CMS Hasche Sigle, Lennéstraße 7, 10785 Berlin, begrüßen zu können.

Um aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl die organisatorische Vorbereitung zu erleichtern, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die beigefügte Antwort per elektronischer Post (Markus.Scherlin@cms-hs.com) oder per Fax (+49 (0)30-203 60 2000) mit Ihren aktuellen Kontaktdaten (einschließlich E-Mail-Adresse) für künftige Einladungen bis zum 20. März 2017 zurückschicken könnten.

Sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen möchten, können wir Sie über künftige Veranstaltungen besser und früher informieren als bisher.

Wir freuen uns auf Ihre möglichst zahlreiche Teilnahme und verbleiben

 

mit freundlichen Grüßen

Dr. Gerd Leutner

Download (PDF, 269KB)

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Berlin-Brandenburg: Veranstaltungen im Oktober 2016

Dienstag, 4. Oktober 2016 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

liebe Freunde unseres Clubs,

ich möchte Sie namens des Vorstandes herzlich einladen zu zwei Veranstaltungen des Clubs im Oktober 2016

 

Am 19. Oktober 2016, 19.30 Uhr,

wird Herr Prof. Dr. Daniel Leese, Institut für Sinologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, zu Themen der chinesischen Politik und ihrer Auseinandersetzung mit dem Maoismus sprechen.

Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag bei CMS Hasche Sigle, Lennéstraße 7, 10785 Berlin, begrüßen zu können.

 

Am 26. Oktober 2016, 18.30 Uhr,

wird uns Herr Dr. Peter Biesenbach, Senior Vice President und Leiter der Zentralabteilung für Außenangelegenheiten, Regierungs- und Politikbeziehungen der Robert Bosch GmbH einen Einblick in die Politikarbeit eines Industrieunternehmens geben.

Diese Veranstaltung wird in der Bosch-Vertretung, Bismarckstraße 71 in Berlin-Charlottenburg stattfinden.

Um die organisatorische Vorbereitung an der Teilnehmerzahl ausrichten zu können, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die beigefügte Antwort per elektronischer Post (Markus.Scherlin@cms-hs.com) oder per Fax (+49 (0)30-203 60 2000) bis zum

  1. Oktober 2016

zurückschicken könnten.

 

Wir freuen uns auf Ihre möglichst zahlreiche Teilnahme und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Dr. Gerd Leutner

Download (PDF, 271KB)

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Berlin-Brandenburg: Einladung zum Sommer-Stammtisch

Mittwoch, 20. Juli 2016 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

liebe Freunde unseres Clubs,

ich möchte Sie namens des Vorstandes herzlich einladen zu einem Berliner Sommer-Stammtisch in den

Restaurant / Biergarten Luise

in Berlin-Dahlem, Königin-Luise-Straße 40 – 42 14195 Berlin

  • U-Bahn: Dahlem-Dorf U3

An diesem Abend möchte sich Ihnen der neue Vorstand unseres Berliner Clubs vorstellen und sich mit Ihnen über künftige Aktivitäten des Clubs austauschen.

Um die organisatorische Vorbereitung an der Teilnehmerzahl ausrichten zu können, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die beigefügte Antwort per elektronischer Post (Sabine.Strobel@cms-hs.com) oder per Fax (+49 (0)30-203 60 2000) bis zum

27.07.2016

zurückschicken könnten.

 

Ich freue mich auf Ihre möglichst zahlreiche Teilnahme und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Dr. Gerd Leutner

Download (PDF, 173KB)

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Berlin-Brandenburg: Einladungsschreiben zur Wahl des Vorstands

Montag, 6. Juni 2016 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

wegen der neuen Satzung des Alumni Freiburg e.V. möchten wir den Vorstand des Clubs Berlin-Brandenburg durch seine Mitglieder neu wählen lassen. Deswegen lade ich Sie herzlich zur

Mitgliederversammlung

mit Vorstandswahl

am Donnerstag, den 9. Juni 2016, 19.30 Uhr,

 in unseren Kanzleiräumen bei
CMS Hasche Sigle, Lennéstraße 7, 10785 Berlin

(Anreise via S+U-Bahnhof Potsdamer Platz)

ein.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des Alumni Freiburg e.V. – Club Berlin-Brandenburg. Diese werden gemäß der Satzung per E-Mail, Telefax oder Briefpost eingeladen. Die Satzung ermöglicht, dass sich abwesende Mitglieder mittels schriftlicher Vollmacht durch anwesende Mitglieder vertreten lassen können. Aus dem Kreis der anwesenden Mitglieder ist als erstes ein Wahlvorstand/ Wahlleiter zu wählen.

Zur Wahl des Clubvorstands stelle ich, Gerd Leutner, mich gerne weiterhin zur Verfügung und bin sehr froh, dass ich für den Vorstand

  • Frau Margit Ehrenfried
  • Herrn Jochen Wolter
  • Frau Silke Engel und
  • Frau Elena Griepentrog

gewinnen konnte.

 

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

TOP 1:      Veranstaltungszweck (Satzung, Richtlinie, Organisatorisches:           Feststellung der Beschlussfähigkeit; Prüfung etwaiger    Vollmachten sowie der rechtzeitigen Einladung)

TOP 2:      Bestellung des Wahlvorstandes / Wahlleiters

TOP 3:      Wahl des neuen Vorstands

TOP 4:      Verschiedenes

Je schneller wir die Formalia erledigen können, können wir anschließend zum gemütlichen Teil am oder um den Potsdamer Platz übergehen.

Ich bitte Sie, mir die beigefügte Rückantwort bis spätestens 3. Juni 2016 zurückzuschicken und freue mich auf rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gerd Leutner

Thema: Einladung-Berlin, Einladungen | Beitrag kommentieren