Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Uni für Alumni
Kurz gemeldet
Was macht eigentlich?
Alumni fördern
Alumni Buchtipps
Förderprojekte
Clubnachrichten
English
Alumni-Meeting
Alumni-Website
Luftbilder
Freitag, 14. August 2020 |
Schlagwörter » | Thema:
Die Baustelle des SC-Stadions (links) sieht beim Landeanflug auf den Flugplatz Freiburg bereits beinahe vollendet aus. Dahinter sind die Messehallen sichtbar, und rechts davon die Gebäude der Technischen Fakultät. Direkt dahinter sind das Physik- und das Chemiehochhaus erkennbar. Am rechten Bildrand sieht man gerade noch den Flückigersee und die Studierendensiedlung im Stadtteil Betzenhausen. In der Bildmitte hebt sich das Münster deutlich vor dem Schlossberg ab, und die Türme des Hauptbahnhofs erheben sich über die Altstadt, und wenn man ganz genau hinsieht, kann man noch die weißen Fassaden des Schwaben- und des Martinstors erkennen, sowie das Wasserschlössle als kleinen Punkt am Hang über dem Stadtteil Wiehre. Foto: Matthias Feige.
Wie eine Nahaufnahme eines Miniaturmodells: der Seepark mit dem Flückigersee (links) und die Studierendensiedlung (unten/rechts davon). Rechts im Hintergrund sind erneut die Technische Fakultät, Messe, Flugplatz und SC-Stadion zu sehen. Die Randunschärfe ist der Wölbung des Flugzeugfensters geschuldet. Foto: Matthias Feige.
Auf diesem Bild ist die Innenstadt besonders gut sichbar. Links am Bildrand der Stadtgarten, oberhalb der Schlossberg mit Schlossbergturm und zur Linken der Münsterplatz mit dem Freiburger Münster. Drumherum winden sich die kleinen Sträßchen der Altstadt. Unweit vom Martinstor (Mitte unten) ist auch der Innenstadt-Campus gut sichtbar, mit den Kollegiengebäuden I, II, III und IV, dem Platz der alten Synagoge mit Denkmalbrunnen in Form der 1938 zerstörten Synagoge und der neuen Universitätsbibliothek. Am unteren Bildrand ist das Dach des Stadttheaters noch erkennbar. In der Bildmitte erstreckt sich die Dreisam wie ein grünes Band durch die Stadt - beinahe direkt an ihrem Ufer sieht man die Johanneskirche (rechts), die Brauerei Ganter (Mitte) und die Universitätssportanlagen mit dem alten SC-Stadion (links oben). Im linken oberen Viertel ist außerdem die alte Stadthalle zu sehen, die während der UB-Renovierung als provisorische Universitätsbibliothek genutzt wurde. Foto: Matthias Feige.
Auf diesem Schnappschuss unterhalb der Tragfläche der Sportmaschine ist die südliche Altstadt mit ihren zahlreichen Türmen besonders gut zu sehen. Links erhebt sich das Münster, am linken Bildrand sieht man gerade noch den Turm des Dominikanerklosters und die Unikirche. Zur Rechten die beiden Stadttortürme und im Vordergund der Universitätsturm, Teil des Innenstadt-Campus. Die geneigte Westfassade der Universitätsbibliothek ist besonders gut zu sehen, und im Hintergrund sieht man, wie weit die Stadt Freiburg in das Dreisamtal hineinreicht. Foto: Matthias Feige.
So städtisch und so natürlich - die Stadtteile Oberwiehre, Waldsee und Littenweiler reichen tief in das Dreisamtal hinein, umgeben von Ausläufern des Schwarzwalds. Am rechten Bildrand ist die alte Stadthalle erkennbar, in der Bildmitte die Universitätssportanlagen und das alte SC-Stadion im Stadtteil Littenweiler, direkt an der Dreisam. Links davon folgen die Ortsteile Ebnet und Kappel, und am linken Bildrand ist Kirchzarten noch sichtbar. Foto: Matthias Feige.
Kommentare und Pings sind geschlossen.
Suche nach:
Neueste Beiträge
Was machen eigentlich… Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein?
Langfristige Beziehungen entwickeln
Leben als Student in Zeiten einer Pandemie
Aus den Clubs
Cocktail-Party at FRIAS in Freiburg, 14th September 2023
Alumni-Meeting London
Alumniclub Hessen bei Mainova, 7.6.2023
Links
Alumni Freiburg
Alumni Freiburg e.V.
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Uni-TV Beiträge