Freitag, 18. Dezember 2015 |

Vom 8. bis 10. Juli 2016 sind alle ehemaligen Studierenden der Albert-Ludwigs-Universität zum internationalen Alumni-Meeting in Freiburg eingeladen. Das “Alumni-Wochenende” bietet neben wissenschaftlichen Einblicken in Forschung und Lehre der Fakultäten auch die Gelegenheiten die neue, 2015 eröffnete Universitätsbibliothek kennen zu lernen. weiter…
Thema: 2015-4, Allgemein, Alumni-Meeting, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 18. Dezember 2015 |

Vor rund 30 Jahren war der Präsident des koreanischen Verfassungsgerichtes Han-Chul Park zu einem Forschungsaufenthalt nach Freiburg gekommen. In diesem Herbst besuchte er nicht nur das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, sondern auch seinen Studienort Freiburg. Mit seinem Vortrag “Internationale Zusammenarbeit zur Wahrung der Menschenrechte und des Friedens in Asien” stellte er in der Universität seine Initiative zur Schaffung eines Gerichtshofes für Menschenrechte in Asien vor. weiter…
Thema: 2015-4, Allgemein, Newsletter, Zu Gast in Freiburg | Kommentare geschlossen
Dienstag, 31. März 2015 |
![von Benh LIEU SONG (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) oder GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons](https://alumni-blog.uni-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/03/lux.jpg)
Eberhard Uhlmann aus Luxemburg hat die Initiative für Treffen Freiburger Alumni in Luxemburg ergriffen. Im August vergangenen Jahres verschickte das Alumni-Büro seine Einladung an ehemalige Studierende aus Luxemburg. Da das Alumni-Büro nur über sehr wenige Adressen luxemburgischer Alumni verfügt, fand das erste Treffen im kleinen Kreis bei Eberhard Uhlmann zu Hause statt. Doch die Luxemburger Alumni-Gruppe soll wachsen. weiter…
Thema: 1-2015, Clubnachrichten, International, Luxembourg, Newsletter, Was macht eigentlich? | Beitrag kommentieren
Dienstag, 31. März 2015 |

Anfang März hatte Dr. Ekkehard Meroth, der Präsident des Freiburger Alumni-Clubs, zu einem Besuch des Deutschen Tagebucharchivs in Emmendingen eingeladen. Rund 60 ehemalige Studierende nutzten die Gelegenheit zur Information über dieses in Deutschland einzigartige Archiv der persönlichen Erinnerungen. weiter…
Thema: 1-2015, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Freiburg | Beitrag kommentieren