Alumni-Club Rheinland besuchte die Ausstellung „Von Cranach bis Géricault“

Mittwoch, 16. April 2014 | 

Der Alumni-Club Rheinland hatte im Februar zum Besuch der Gigoux-Sammlung „Von Cranach bis Géricault“ im Wuppertaler „Von der Heydt-Museum“ eingeladen. Die Sammlung von Jean Gigoux war bisher noch nicht in Deutschland gezeigt worden.

Foto: Günther Mantell
Gemütlicher Ausklang des Ausstellungsbesuchs mit Clubpräsident Edzard Traumann (l.) Foto: Günther Mantell

Jean Gigoux (1806 – 1894) war als Maler, Zeichner und Illustrator zu Vermögen gekommen, was ihm ermöglichte eine herausragende Kunstsammlung aufzubauen. Seine Kenntnisse der Malerei ließen ihn besonders interessante Werke weltberühmter Künstler  –  darunter Cranach, Dürer, Tizian, Bellini, Rubens, Rembrandt oder Goya – auswählen. Bei den Zeichnungen der Sammlung finden sich unter anderem Werke von Mantegna, Cellini, Breughel, van Dyck, Jordaens, Fragonard bis zu Delacroix und Géricault.

36 Alumni nutzten die vom Alumni-Club angebotene Gelegenheit zu einer kunsthistorischen Führung durch die Ausstellung, die rund 100 Gemälde und 90 Zeichnungen umfasst und von der Fachwelt als „Ausstellung des Jahres“ in deutschen Museen bezeichnet wurde. Dabei wurde den Alumni ein Einblick in die Seh-Erfahrung von Gigoux vermittelt und Techniken der Künstler erklärt, wie beispielsweise die so genannten Gitterzeichnungen, die als maßstabsgetreue Vorlage für Großwandgemälde dienten.

Einen schönen und gemütlichen Ausklang fand das Treffen des Alumni-Clubs Rheinland im nahe gelegenen rustikalen Lokal „Wagner am Mäuerchen“.

 

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben