Rückblick auf 2018: Ein sonniges Wiedersehen beim Alumni-Meeting

Donnerstag, 20. Dezember 2018 | 

Schlagwörter »  |  Thema: Allgemein, Alumni-Meeting, Blog

Spannende Vorträge, unterhaltsame Führungen, vielseitiges Kulturprogramm, gesellige Feiern – und das alles in der früheren Wahlheimat Freiburg: Im Juli 2018 kehrten rund 1000 ehemalige Studierende im Rahmen des zehnten internationalen Alumni-Meetings an ihre einstige Universität zurück. Seit 1998 lädt die Universität gemeinsam mit dem Verein Alumni Freiburg e.V. alle zwei Jahre zu dieser mehrtägigen Veranstaltung ein.

Gäste aus aller Welt kehrten für drei Tage an ihre Freiburger Uni zurück.

Bereits am Freitag, den 13. Juli, dem Tag der Ankunft, standen zahlreiche spannende Programmpunkten zur Auswahl – darunter eine Führung über den hochmodernen Campus der Technischen Fakultät einschließlich eines Besuchs bei den Robotern. Parallel begann ein mehrtägiger Workshop, bei dem die Vorstände der internationalen Alumni-Clubs neue Perspektiven erörterten. Abends führte das Akademische Orchester im Konzerthaus Freiburg ein Programm mit Werken von Béla Bartok, Carl Nielsen und Jean Sibelius auf.

Am zweiten Tag des Treffens konnten die ehemaligen Studierenden die 2015 neu eröffnete Universitätsbibliothek bestaunen. UB-Mitarbeiter Manuel Steinke erläuterte den Anwesenden unter anderem die Beweggründe des Architekten Heinrich Degelo, eine Fassade aus Glas und Metall zu wählen. Modernität und Transparenz spielten bei dieser Entscheidung eine ebenso große Rolle wie energetische Effizienz.

Die farbenfrohe Pracht der Flora und Fauna bewunderten wenig später 25 Alumnae und Alumni bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten und strahlendem Sonnenschein. Dabei wurden sie von Dr. Friederike Gallenmüller durch die heimischen und exotischen Gewächse geführt. Seit der Botanische Garten 1912 in Herdern angelegt wurde, obliegt er der Aufsicht des Biologischen Instituts.

Am Samstagabend fand im Uni-Innenhof das große Alumni-Sommerfest statt: Ein gemütliches Beisammensein auf Bierbänken bei Speis und Trank, mit der Uni-Big-Band, die das Event musikalisch fabelhaft umrahmte. Ein unbestrittener Höhepunkt des diesjährigen Alumni-Meetings.

Dabei hatte der Tag bereits mit einem solchen begonnen: Beim Empfang im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz lernten die Alumni den neuen Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn kennen. Dieser verwies schon auf das Wiedersehen in zwei Jahren – denn 2020 wird neben dem 11. Alumni-Meeting auch das Stadtfest zum 900-jährigen Jubiläum Freiburgs stattfinden. Alle Alumni sind schon jetzt herzlich dazu eingeladen.

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben