Alumni Club Berlin-Brandenburg: Lesung zu Volker Kaminskis neuem Roman “Auf Probe”

Donnerstag, 21. Juni 2018 | 

Es geht um Jimi Hendrix und um Rockmusik. Um einen Softwareentwickler, der seinen Job hinschmeißt. Um einen Sohn, der seine Mutter verliert. Und um einen alten Mann, der auftaucht und behauptet, sein leiblicher Vater zu sein. Darum, wie es ist, das lange Leben der eigenen Mutter noch einmal ganz neu kennen zu lernen. Und darum, einen eventuellen Vater „auf Probe“ anzunehmen. „Auf Probe“ ist nun schon der fünfte Roman des Alumnus Volker Kaminski, Schriftsteller und Journalist, seit 1983 in Berlin lebend.

Den gebürtigen Karlsruher Kaminski verschlug es 1980 eher zufällig nach Südbaden, genauer: in ein Zimmer im Städtchen Ebringen. Der Abiturient wollte Schriftsteller werden. Für den Lebensunterhalt arbeitete er auf dem Bau und buchstäblich als Tellerwäscher, im Herderner Restaurant Eichhalde. Nach einem Jahr siegte die Vernunft und das Zureden eines gutes Freundes, und Volker Kaminski begann ein Studium der Germanistik und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität. Doch schon während des Studiums veröffentlichte er kleinere Werke, nach dem Abschluss an der FU Berlin dann 1994 den ersten Roman „Die letzte Prüfung“. Daneben schreibt Kaminski bis heute auch Glossen, Erzählungen und Rezensionen und unterrichtet an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin Kreatives Schreiben.

Im Gespräch mit Vorstandsmitglied Dr. Silke Engel stellte Volker Kaminski einem buntgemischten Publikum aus Alumni, Gästen und Freunden des legendären Buchhändlerkellers Berlin sein jüngstes Werk „Auf Probe“ vor. Besonders spannend wurde es, wenn Kaminski aus seiner eigenen Romanwerkstatt berichtete: Beim Schreiben wisse er selbst noch nicht, wie ein Roman ausgeht, sondern entdecke die Geschichte während des Schreibens. Die Figuren entwickeln sich dabei gewissermaßen autonom – im Fall von „Auf Probe“ und passend zur aktuellen Temperatur in Berlin: in der Hitze eines Sommers.

 

Ein Bericht des Alumni Freiburg e.V. Clubs Berlin-Brandenburg

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben