Wissenschaft als Motor der Integration – Rektor Schiewer warb in Berlin für den Europäischen Campus als Europäische Universität.

Freitag, 27. April 2018 | 

Schlagwörter »  |  Thema: Allgemein, Berlin, Clubnachrichten

Für den Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und den Präsidenten von Eucor, Hans-Jochen Schiewer, war es ein Heimspiel: Der gebürtige Berliner kam in die Parlamentarische Gesellschaft, um den Bundestagsabgeordneten den trinationalen Universitätsverbund am Oberrhein vorzustellen. Am Vorabend warb er beim Alumni-Club Berlin-Brandenburg für seine Idee, diesen Verbund zur Europäischen Universität auszubauen.

„Mit der grenzüberschreitenden Kooperation in der Wissenschaft rocken wir die ganze Region“, sagte Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer vor dem Alumni-Club Berlin-Brandenburg, der in die Beratungsgesellschaft KPMG geladen hatte. Als Präsident von Eucor war der Freiburger Rektor Mitinitiator für den Europäischen Verbund, zu dem sich die Universitäten Basel, Freiburg, die Université de Haute-Alsace, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Université de Strasbourg zusammen geschlossen haben. Seit drei Jahren bilden die fünf Hochschulen eine eigene Rechtspersönlichkeit, um ihre Kooperation in Forschung und Lehre noch enger zu verzahnen. „Mein Traum ist es, ein Studium à la carte anzubieten“, erklärte Schiewer. „Dann könnten sich die Studierenden ihre Seminare und Vorlesungen aus den fünf Universitäten individuell zusammenstellen. Alles würde anerkannt – mit dem Ziel eines Doppel- oder Dreifach-Abschlusses.“

Foto: Reinhold Engel

Für den überzeugten Europäer ist eine solche grenzüberschreitende Kooperation zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz die „einzige Chance, um in der Wissenschaft gegenüber Asien und Nordamerika konkurrenzfähig zu bleiben.“ Das trinationale Zentrum bündelt Kompetenzen und Potentiale von 20.000 Forschenden, 11.000 Promovierenden, 160.000 Studierenden und rund 50 außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Für den Freiburger Rektor komme das einer „Eintrittskarte in die globale Sichtbarkeit“ gleich. Perspektivisch soll dieser European Campus in eine Europäische Universität münden, „damit Europa für alle zu einem alltäglichen Erlebnis wird.“ Europäische Universitäten werden seit Emmanuel Macrons europapolitischer Grundsatzrede vom September 2017, in der er den Aufbau von Europäischen Universitäten fordert, in der europäischen Wissenschaftspolitik intensiv diskutiert.

Mit dieser Überzeugung zog Hans-Jochen Schiewer nicht nur die Alumni in Berlin auf seine Seite. Der Rektor der Freiburger Universität begeisterte am Folgetag auch die Parlamentarier des Deutschen Bundestages. „Sie haben mein Hiersein sinnvoll gemacht“, bilanzierte Schiewer den Abend in Berlin. Mit seiner Stippvisite für wenige Stunden lernte er nicht nur den Vorstand des Alumni-Clubs Berlin-Brandenburg persönlich kennen. Sondern er brachte möglicherweise den ersten bundespolitischen Stein ins Rollen, um den Aufbau eines klar profilierten Wissenschaftsraumes ohne Grenzen und mit internationaler Ausstrahlung weiter voranzutreiben.

Silke Engel

 

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben