Freiburger Unternehmer zu Gast beim koreanischen Alumni-Club
Freitag, 20. Dezember 2013 |
Im September besuchten Freiburger Unternehmer den koreanischen Alumni-Club der Albert-Ludwigs-Universität in Seoul. Zahlreiche südkoreanische Spitzenmanager haben in Freiburg studiert und sind heute Mitglieder des Freiburger Alumni-Clubs. Ziel des Treffens war ein allgemeiner Informationsaustausch zwischen Unternehmern der beiden exportstarken Länder Korea und Deutschland.

Die Freiburger Unternehmer hatten bei ihrer Reise nach Südkorea und China vor allem Medizintechnik, Pharmaceuticals und die Entwicklung erneuerbarer Energien im Fokus. Angeführt wurde die Wirtschaftsdelegation vom Ersten Bürgermeister der Stadt Freiburg Otto Neideck und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau, Marcel Thimm.
Die koreanischen Alumni der Universität knüpften für die Wirtschaftsdelegation nicht nur die Kontakte nach Seoul, sondern öffneten den Freiburgern die Türen der Topetagen von Politik und Wirtschaft. Zahlreiche südkoreanische Unternehmer haben einmal in Freiburg studiert und treffen sich heute im Alumni-Club der Freiburger Universität, der mehr als 250 Mitglieder hat. Beim Empfang durch den Alumni-Club wurde die Freiburger Wirtschaftsdelegation von Club-Präsident Jin-Hwan Kim und dem Präsidenten des koreanischen Verfassungsgerichtshofes Han-Cheul Park, der in den 80er Jahren in Freiburg studierte, begrüßt.
Zu den Mitgliedern des Freiburger Alumni-Clubs zählt auch Dr. Shin-Ho Kang, Ehrensenator der Albert-Ludwigs-Universität, der in den 50er-Jahren in Freiburg studierte. Seit der Studienzeit hat er den Kontakt zur Freiburger Uni nicht verloren und fördert heute über Alumni Freiburg und die Alumni-Stiftung großzügig die Studierenden. Für dieses Engagement verlieh ihm Alumni Freiburg e.V. 2012 die Ehrenmitgliedschaft. Dr. Kang, der sich seit vielen Jahrzehnten für den Austausch zwischen Deutschland und Korea einsetzt und dafür 2005 mit dem Großen Bundesverdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet wurde, begrüßte die Freiburger Unternehmer besonders herzlich und stellte ihnen bei einem Rundgang durch das Dong-A Research Centre sein großes Unternehmen vor.
Nach einem Empfang beim Deutschen Botschafter Rolf Mafael und einem Abstecher an die nordkoreanische Grenze bot Alumnus Jong-Seon Park, CEO und Präsident der Firma Renetec, den Freiburgern einen Einblick in sein Unternehmen und sein Seaturtle-Projekt, ein Meeresströmungskraftwerk. Das “grüne” Wachstum ist in Südkorea ein wichtiges Thema, immer mehr koreanische Firmen setzen sich mit den erneuerbaren Energien auseinander.
Der Aufenthalt in Seoul, der Einblick in die modernen koreanischen Industriebereiche und die herzliche Aufnahme durch die Alumni begeisterte die Freiburger Wirtschaftsdelegation, die danach ihre Reise Richtung Qingdao/China fortsetzte.