Die Uni Big Band bedankt sich für die Förderung der Alumni Freiburg e.V.
Donnerstag, 13. Juli 2017 |
Im Jahr 2010 ist aus einer studentischen Initiative jazzbegeisterter Studierender der gemeinnützige Verein Uni Big Band Freiburg e.V. hervorgegangen. Von Beginn an unterstützte Alumni Freiburg e.V. die jungen Musiker, ermöglichte den Erwerb von wichtigem Equipment und half damit die Band nachhaltig zu verbessern. Dieser Förderung entstammen so beispielsweise ein E-Piano und eine Verstärkeranlage, ohne die ein selbstständiges Auftreten nicht denkbar wäre. Wir möchten uns mit diesem Bericht gerne bei Alumni e.V. bedanken.
Die Uni Big Band hat sich mittlerweile zu einer festen Größe in der Freiburger Jazzlandschaft etabliert. Neben den regelmäßigen Auftritten im Rahmen von Universitätsveranstaltungen spielen wir unter anderem Konzerte in der Reihe „Blue Rabbit“ im White Rabbit, in der Jazzlounge Rieselfeld, im Waldsee, im Lorettobad oder im Jazzhaus. Etwa alle zwei Jahre organisieren wir ein außergewöhnliches Projekt und laden professionelle Gastmusiker ein. 2015 konnten wir den Profitrompeter Joo Kraus gewinnen, um mit ihm einen Mix aus Acid-Jazz und Funk im Jazzhauses präsentieren zu können.

Foto: Big Band Universität Freiburg
Anfang dieses Jahres schritten wir an die Grenzen des Bigband-Jazz. Mit dem Berliner Live Electronic Duo Psycho&Plastic erweiterten wir Bigband Klassiker mit elektronischen Klängen und spielten sogar eigens für diesen Anlass komponierte Stücke. Das ausverkaufte Jazzhaus erlebte mit unsere Electronic Big Band Beats eine besondere Tanzveranstaltung.
Auch im aktuellen Sommersemester veranstalten wir ein außergewöhnliches Event. Gemeinsam mit unserem Dirigenten Uli Binetsch und der Freiburger Ska-Band „The Nutty Boys“ – geleitet von unserem Freund und regelmäßigen Gastdozenten Niko Halfmann – soll eine besondere Special Edition des Big Big Band Barbecue entstehen. Bereits zum dritten Mal veranstalten wir das musikalische Open-Air-Event im Mensagarten. Als Treffpunkt für befreundete Big Bands von nah und fern zählten unter anderem bereits die Karlsruher KIT Big Band, die Freiburger Skyline Big Band, das Freiburger Schüler Jazzorchester und die Constellation Big Band zu unseren Gästen. Für unser diesjähriges Projekt hat der Leiter der Contemporary Big Band, Stefan Merkle, gemeinsam mit dem Saxophonisten Niko Halfmann und unserem musikalischen Leiter Uli Binetsch verschiedene Stücke ausgewählt und eigens für diese einmalige Kombination Big Band feat. „The Nutty Boys“ arrangiert. Um den Charakter des Big Band Meetings zu erhalten, freuen wir uns, dass darüber hinaus auch die Constellation Big Band wieder dabei sein wird.
Ein weiteres Projekt für das kommende Wintersemester ist der Besuch unserer Partner-Stadt Innsbruck. Mit der dortigen Uni Big Band veranstalten wir einen regelmäßigen, jährlich wechselnden Austausch. 2016 war die Innsbrucker Big Band für ein gemeinsames Konzert im Kurhaus Badenweiler zu Besuch; dieses Jahr sind wir wieder eingeladen, ein Doppelkonzert in mit unseren österreichischen Freunden zu spielen.
Die genannten Projekte, unsere Probenarbeit sowie zahlreiche weitere Auftritte kleinerer Formationen der Uni Big Band, wären ohne gutes Equipment nicht möglich. Unser E-Piano, Mikrofone und unsere PA-Anlage zur Verstärkung der gesamten Big Band hat Alumni Freiburg e.V. bereits finanziell unterstützt und letztlich dadurch erst ermöglicht. Aktuell halten wir die Anschaffung eines neuen Bassverstärkers sowie eines Baritonsaxophons für wichtige Investitionen in die weitere Entwicklung der Band. Wir sind sehr froh, dass Alumni e.V. uns auch hier wieder einmal seine Hilfe angeboten hat.
Im Namen der Band sprechen wir ein herzliches Dankeschön aus und freuen uns Sie bei unseren kommenden Auftritten in und um Freiburg begrüßen zu dürfen.
Der nächste Auftritt der Uni Big Band ist das 3. Big Big Band Barbecue feat. The Nutty Boys am 15.07.2017 im Mensagarten Freiburg. Save the Date!
Aktuelle Termine und weitere Informationen zur Uni Big Band gibt es unter www.bigband.uni-freiburg.de oder auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/unibigbandfreiburg .