Historisches aus Württemberg und Baden

Montag, 15. Mai 2017 | 

Schlagwörter »  |  Thema: Allgemein, Blog, Clubnachrichten, Deutschland, Stuttgart

Am 19. März besuchten geschichtsinteressierte Alumnae und Alumni im Rahmen einer Einladung des Alumni-Clubs Württemberg das Haus der Geschichte in Stuttgart.

Seit 2002 bietet das Haus der Geschichte in Suttgart Ausstellungen über die Geschichte des Landes an. (Foto: Foto-Horst/Pixabay)

Mit der ersten Veranstaltung des Jahres 2017 – einer sachkundigen Führung durch die Dauerausstellung des Hauses der Geschichte in der Stuttgarter Kulturmeile – setzte der württembergische Alumni-Club einen geschichtlichen und kulturellen Schwerpunkt. Das Haus der Geschichte bot den Clubmitgliedern dabei Einblicke in die württembergische Geschichte der Landeshauptstadt, aber auch der badische Teil der Ausstellung konnte die ehemaligen Studierenden mit der besonderen Zuordnung von Geschehen und Alltagsrelikten begeistern. Tatsächlich hat das Museum, wie der Club-Vorsitzende Dr. Uttam Das erklärte, auch eine historische Bedeutung für den Alumni-Club: immerhin wurde in diesen Räumen im Herbst 2010, gemeinsam mit Magnifizenz Prof. Dr. Dr. h.c. Schiewer und Rudolf Dreier vom Alumni-Stab, der Club Freiburger Alumnae und Alumni in Württemberg neugegründet.

 

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein durfte ein Alumni-Wimpel natürlich nicht fehlen. (Foto: Dr. Uttam Das)

Wie es Tradition ist, trafen sich die Alumnae und Alumni nach der Führung zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kuchen und Herzhaftem in einem zentral gelegenen Brauhaus. Dabei wurde festgestellt, dass sich die Teilnehmer der Veranstaltung bereits alle zu der kommenden Führung durch das Staatsministeriumam 28. April angemeldet hatten. Abschließend resümierte Dr. Das: „Seit der Neugründung des Clubs in Stuttgart sind einige Jahre vergangen und ich hoffe, wir können die Veranstaltungen sowie die regelmäßigen Teilnehmer daran weiter verstetigen, der Zahl nach ausbauen und auf ganz Württemberg ausweiten.”

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben