Die Mitgliederversammlung von Alumni Freiburg e.V. wählte am 8. Juli 2016 den neuen erweiterten Vorstand, der Mitglieder des Rektorats, Vorstände der regionalen Alumni-Clubs, die Vertretung der Fakultäten und der institutionalisierten Alumni-Vereinigungen einschließt. Alumni’aktuell stellt die Mitglieder dieses neuen Gremiums vor.
2014 hatte sich die Mitgliederversammlung von Alumni Freiburg e.V. für die Einführung eines erweiterten Vorstands entschieden. Dieser soll die Verknüpfung zwischen Alumni, Universitätsleitung und Fakultäten stärken und so den Austausch von Ideen intensivieren. Der geschäftsführende Vorstand mit Rektor Prof. Hans-Jochen Schiewer, Dr. Dorothea Rüland und Rudolf-Werner Dreier tagte erstmals am 19. Oktober mit den neuen Mitgliedern des erweiterten Vorstands.
Der geschäftsführende Vorstand
Erster Vorsitzender
Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer (Foto: Silvia Gehrke)Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Jochen Schiewer ist seit 2008 Rektor der Albert-Ludwigs Universität. Er studierte Deutsch und Geschichte an der Freien Universität Berlin, wo er 1990 im Fach Deutsche Philologie promoviert wurde. Nach Professuren in Fribourg (CH) und Göttingen ist er seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Germanistische Mediävistik an der Universität Freiburg. Als Präsident der trinationalen Konföderation Eucor-The European Campus und Vorstand des Universitätenverbunds U15 setzt er zusätzlich wichtige Akzente in der aktuellen Hochschulpolitik. Mehr Informationen
Zweite Vorsitzende
Dr. Dorothea Rüland (Foto: Alumni Freiburg)
Dr. Dorothea Rüland ist seit 2010 Generalsekretärin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Sie studierte 1974 bis 1978 Geschichte, Germanistik und Musikwissenschaften an der Universität Freiburg. Nach ihrer Promotion war sie als DAAD-Lektorin an der Chiang Mai Universität in Thailand und später als Leiterin der Außenstelle in Jakarta, Indonesien, tätig. 2008 bis 2010 war sie Direktorin des Centers for International Cooperation Freie Universität Berlin. Mehr Informationen
Rudolf-Werner Dreier [Foto: Universität Freiburg]Geschäftsführer
Rudolf-Werner Dreier ist Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Beziehungsmanagement der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg. Nach dem Studium der Fächer Geschichte und Germanistik arbeitete er für das SWR-Fernsehen, bevor er 1983 die Leitung der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Beziehungsmanagement der Universität Freiburg übernahm und dort die Alumni-Organisation aufbaute und seither leitet. Mehr Informationen
Mitglieder des erweiterte Vorstand
Prof. Dr. Gunther Neuhaus [Foto: Universität Freiburg]Prof. Dr. Gunther Neuhaus ist seit 2012 Prorektor für Forschung an der Universität Freiburg. Er studierte in Salzburg Biologie, wo er 1980 promovierte. Seine zellbiologische Forschungstätigkeit führte ihn unter anderem nach Heidelberg, New York, Zürich und Singapur. 1993 folgte die Habilitation an der ETH-Zürich. Seit 1993 hat er die Professur für Zellbiologie am Institut für Biologie II der Universität Freiburg inne. Seit 2000 ist er Mitglied der deutschen Akademie der Naturforscher “Leopoldina”. Zudem ist er seit 2003 Europa-Koordinator für das “Harvest Plus”- Programm, das die Entwicklung und Verbreitung von verbessertem Saatgut in Dritte-Welt-Ländern fördert. Mehr Informationen
Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger [Foto: Sandra Meyndt]Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger ist seit 2014 Prorektorin für Studium und Lehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Nach ihrem Studium der Romanistik und Slawistik in Freiburg, Köln und Grenoble promovierte 1987 in Slavischer Sprachwissenschaft. Nach der Habilitation 1990 war sie als Geschäftsführerin des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg tätig. 1994 bis 2007 war sie Lehrstuhlinhaberin “Russische Sprachwissenschaft” am Institut für Slawistik der Universität Wien. 2007 erhielt sie den Ruf an die Universität Freiburg, wo sie bis zu ihrem Wechsel ins Rektorat den Lehrstuhl für “Slavische Philologie” innehatte.Mehr Informationen
Dr. Matthias Schenek [Foto: Universtität Freiburg]Als Kanzler der Universität Freiburg ist Dr. Matthias Schenek seit 2008 für Recht-, Personal- und Finanzangelegenheiten der Universität zuständig. Er studierte Rechtswissenschaften in Tübingen. Der Jurist promovierte mit einer Arbeit zum europäischen Gentechnik-Recht und arbeitete danach für das Staatsministerium und das Wissenschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg.Mehr Informationen
Adnan Zogaj [Foto: Privat]Adnan Zogaj vertritt im erweiterten Vorstand von Alumni Freiburg e.V. die institutionalisierten Alumni-Vereinigungen auf Fakultätsebene als Mitglied des Vereins der Freiburger Wirtschaftswissenschaftler e.V. Die Freiburger Wirtschaftswissenschatler waren 2014 als erster Verein auf Fakultätsebene Alumni Freiburg e.V. beigetreten. Zogaj studierte Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitet am dortigen Lehrstuhl für Marketing und Gesundheitsmanagement als akademischer Mitarbeiter. Mehr Informationen
Prof. Dr. Uwe Eduard Schmidt [Foto: Universität Freiburg]Prof. Dr. Uwe Eduard Schmidt studierte Forstwissenschaft an der Universität Freiburg, wo er 1989 im Bereich Forstgeschichte promovierte. Danach habilitierte er sich an der Ludwig-Maximilian-Universität München mit einer Arbeit zum Problem der Ressourcenknappheit in historischer Perspektive. Heute lehrt Schmidt in Freiburg Wald- und Forstgeschichte. Im erweiterten Vorstand vertritt Professor Schmidt die Alumni-Beauftragten der Fakultäten. Mehr Informationen
Prof. Dr. Masahisa Deguchi (Foto: Alumni Freiburg)
Prof. Dr. Masahisa Deguchi studierte an der Chuo University Tokio und in Freiburg Rechtswissenschaften. Nach seiner Promotion in Freiburg wurde er Professor an der Ritsumeikan Universität in Kyoto, wo er lange Jahre als Prodekan tätig war. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes war Mitglied in der Auswahlkommission des DAAD-Stipendiums und der Kommission der juristischen Staatsexamen. Als Vorsitzender des japanischen Alumni-Clubs vertritt Professor Deguchi die internationalen Alumni-Clubs. Mehr Informationen
Marie Claudine Zangna (Foto: Alumni Freiburg)
Marie Claudine Zangna studierte in Freiburg Pharmazie mit Staatsexamensabschluss. Nach ihrem Studium arbeitete sie in Frankreich und Kamerun. Heute betreibt sie ihre eigene Apotheke in Yaoundé, Kameruns Hauptstadt. Sie ist Vorsitzende des Freiburger Alumni-Clubs in Kamerun. Dieser setzt sich besonders für die umweltschonende Entsorgung von Krankenhausabfällen in Kamerun ein. Im erweiterten Vorstand von Alumni Freiburg e.V. vertritt Marie Claudine Zangna die internationalen Alumni-Clubs. Mehr Informationen
Jeffrey Himmel (Foto: Alumni Freiburg)Nach seinem Studium am Connecticut College kam Jeffrey Himmel 1975 als Teilnehmer eines amerikanischen Studienprogramms an die Albert-Ludwig Universität und studierte in Freiburg Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Er arbeitete viele Jahre in der Stahlbranche in Detroit, wo er 1981 zum Präsident einer weltweit tätigen Stahl-In- und Export-Firma aufstieg. Zudem ist er Vorstandmitglied des American Institute for International Steel. Seit 2011 engagierte er sich für die Gründung eines Alumni-Clubs in Nordamerika, dessen Vorsitzender er heute ist. Im erweiterten Vorstand vertritt er die internationalen Alumni-Clubs. Mehr Informationen
Prof. Dr. Ekkehart Meroth (Foto: privat)
Dr. Ekkehart Meroth studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Heidelberg und Wien. Nach der Promotion arbeitete er für die Deutsche Bank, zuletzt als leitender Mitarbeiter und Geschäftsführer von Tochtergesellschaften. Von 1998 bis2014 war er Bürgermeister des Kurorts Bad Krozingen, eines der großen Gesundheitszentren des Landes. Er war maßgeblich an der Fusion des Herzzentrums Bad Krozingen mit dem Herzbereich der Universitätsklinik Freiburg beteilig. Seit 2015 lehrt Ekkehart Meroth als Professor an der staatlichen Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Er ist Aufsichtsrat mehrerer Gesellschaften, u. a. beim Universitäts-Herzzentrum Freiburg- Bad Krozingen und im KWA gAG bei München. Ekkerhart Meroth ist Ehrenpräsident des Heilbäderverbands Baden-Württemberg. Im erweiterten Vorstand vertritt der Freiburger Clubvorstand die deutschen Alumni-Clubs. Mehr Informationen
Dr. Wolfgang Thost (Foto: privat)
In Freiburg und Dortmund studierte Dr. Wolfgang Thost Wirtschaftswissenschaften. Nach seiner Promotion folgten mehrere Partner- und Geschäftsführungspositionen bei führenden Beratungs- und High Tech Unternehmen, unter anderem als Vice President International Operations Europe der Siemens AG. Seit 2009 ist er Managing Partner der Atreus GmbH in München. Als Mitglied des Vorstandes des Alumni-Clubs Bayern und der Freiburger Wirtschaftswissenschaftler vertritt er die deutschen Alumni-Clubs im erweiterten Vorstand. Mehr Informationen
Hans-Joachim Stalf (Foto: Alumni Freiburg)Nach seinem Studium an der Freiburger Universität begann Hans Stalf seine berufliche Karriere als Diplom-Volkswirt in der Personalabteilung des Chemie-Konzerns Henkel. Wesentliche Stationen waren die Personalplanung und das Personalcontrolling, Personalleiter für AT-Angestellte, mehrjährige Auslandsaufenthalte u.a. in China und dann aber 1998 Leiter der Personalorganisation und -bewertung. Seit 2005 ist er im Ruhestand und engagiert sich als Vorsitzender des Alumni-Clubs NRW. Im erweiterten Vorstand von Alumni Freiburg e.V. vertritt er die deutschen Alumni-Clubs. Mehr Informationen
It’s good news. This news is good news to watch.