Alumni-Club Stuttgart: Veranstaltungen im Sommer 2016

Dienstag, 24. Mai 2016 | 

Schlagwörter »  |  Thema: Einladung-Stuttgart, Einladungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Alumnae und Alumni der Albert-Ludwigs-Universität,

nach der erfolgreich durchgeführten Mitgliederversammlung mit Wahlen bedanke ich mich für das Vertrauen, das durch die Wahl zum Vorsitzenden am 14.04.2016 zum Ausdruck gekommen ist. Mein weiterer Dank gilt Heide Ginter und Susanne Scholz, die sich – wie das bisherige Präsidiumsmitglied – Arne Mellert als Vorstandsmitglieder miteinbringen werden und ebenfalls Ihr Vertrauen gefunden haben.

Ich freue mich, Sie zu den beiden weiteren, thematisch vorbesprochenen Veranstaltungen in diesem Jahr vor der Sommerpause einladen zu können:

 

1) Wir wollen einen Blick nach Indien wagen. Die Indische Union (Indien) ist seit 1947 auf dem Subkontinent die volkreichste und damit „größte Demokratie der Welt“ mit nunmehr ca. 1,3 Mrd. Einwohner und wird Prognosen zu Folge im Jahr 2030 unter den führenden drei Wirtschaftsmächten der Welt sein.

Unter dem Motto „Indien – Kulturelle und religiöse Vielfalt in der Demokratie“ soll bei der Möglichkeit zum landestypischen gemeinsamen Abendessen (Selbstzahler) ein Tischgespräch mit Landeskennern stattfinden.

Treffpunkt ist am Donnerstag, 23. Juni 2016 um 19.00 Uhr das indisch-ceylonesische Restaurant „Ganapati“, Schloßstr. 22, 70174 Stuttgart (http://www.ganapatia.de). Dieses liegt fast direkt an der U-Bahn-Haltestelle Liederhalle (U 9/U 14; zwei Stationen vom Stuttgarter Hauptbahnhof) sowie gegenüber dem Parkhaus Hofdienergarage (Schellingstr. 25 b).

Aus organisatorischen Gründen wird im Falle einer Teilnahme möglichst um Mitteilung gebeten. Bitte senden Sie diese unter Angabe der Personenzahl am besten per E-Mail bis drei Tage vorher an drdasalumni@googlemail.com oder per Post an das Alumni-Büro.

 

2) Untermittelbar vor der Sommerpause wollen wir uns der Kulturgeschichte widmen. Unter dem Motto „Fachwerk und Wein“ findet eine weinige Führung durch die historische Altstadt von Besigheim (an Neckar und Enz gelegener, nach eigenem Bekunden „schönster Weinort Deutschlands“) statt. Beginn der ca. dreistündigen Führung ist am Freitag, 22.07.2016 um 17.00 Uhr vor Ort im Landkreis Ludwigsburg. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Abend in der historischen Altstadt ausklingen zu lassen (Selbstzahler).

Der Teilnahmebetrag für die Verprobung von Secco und mehreren Weinen, ein Vesper und ein Souvenir beträgt 18,50 €. Ich bitte um Verständnis, wenn dieser Beitrag diesmal bereits vorab zu überweisen ist.

Erst der Eingang dieses Betrags gilt als verbindliche Anmeldung mit Teilnahmeberechtigung.

So angemeldete Teilnehmer erhalten dann – bei einer zusätzlichen E-Mailnachricht an mich – wenige Tage vorher noch auf diesem Wege nähere Angaben, auch zur problemlos möglichen Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bitte richten Sie die Überweisung von 18,50 € je Teilnehmer bis 08.07.2016 an:

Betreff:  Weinige Stadtführung Alumni Club 22.07.2016

Empfänger: Dr. Uttam Das

 IBAN: DE 9150 0105 1755 1945 1332

BIC: INGDDEFFXXX  (bei der Bank IngDIBA)

Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen bei dieser  Veranstaltung begrenzt, weshalb sich eine zeitnahe Anmeldung anbietet.

 

Ich hoffe, Sie finden Interesse an diesen Veranstaltungen und freue mich auf eine persönliche Begegnung bzw. ein Wiedersehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. iur. Uttam Das
Vorsitzender Alumni-Club Stuttgart

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben