Freiburger Alumni beim höchsten Gericht
Freitag, 13. September 2013 |
Auf unerwartet hohe Resonanz stieß der Besuch des Alumni-Clubs Karlsruhe beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe. Die Zahl der Anmeldungen war so hoch, dass noch ein weiterer Termin angesetzt wurde.

Das gab es in der Geschichte des Freiburger Alumni-Clubs Karlsruhe noch nie, dass aufgrund der großen Nachfrage ein weiterer Termin zum Treffen der Ehemaligen anberaumt werden musste. Viele jüngere Alumni fühlten sich von der Einladung angesprochen. Die beengten Platzverhältnisse im derzeitigen Provisorium des Bundesverfassungsgerichts in einer ehemaligen Kaserne am Karlsruher Stadtrand begrenzte die Teilnehmerzahl auf 50 für eine Besuchsgruppe. Das Gerichtsgebäude in der Innenstadt ist in die Jahre gekommen und wird bis 2014 gründlich saniert.

Bevor die Besucher das Gebäude betreten konnten, mussten sie sich – so wie auch auf Flughäfen – einer gründlichen Sicherheitskontrolle am Empfang unterziehen. Die Führung von Alumnus Thomas Hammer, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Bundesverfassungsgericht tätig ist, war sehr informativ. Besonders spannend war der Blick in den Schrank, wo die kostbaren roten Roben der Richter hängen. Jeder Richter hat seinen eigenen Talar samt Kopfbedeckung, erfuhren die Alumni bei dem Rundgang durch den Gebäudekomplex. Nach der Führung gab es eine rege Diskussion über die Entstehung, die Geschichte und die Stellung des höchsten Verfassungsorgans. Viele Fragen drehten sich um die Unabhängigkeit des Gerichts und den Einfluss der Politik.
Schade ich war z.Z. in Karlsruhe hätte ich so gerne dabei sein. Könnten Sie mir das Datum v. nächsten Besuch mitteilen, bzw mich gleich dazu anmelden. Meine Tochter lebt in Karlsruhe.
Danke im Voraus
Ihr
M.N.Toussaint
Sehr geehrter Herr Toussaint,
wir haben Sie auf den passenden Verteiler eingetragen, Sie bekommen nun automatisch die Einladungen zu den Veranstaltungen des Karlsruher-Clubs.
Mit freundlichen Grüßen aus Ihrer Alma Mater,
M. Schwörer