Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wird Mitglied im New Yorker Princeton Club

Freitag, 6. Mai 2016 | 

Am zwölften Februar trafen sich Rektor Professor Hans-Jochen Schiewer und Larry Hines vom Princeton  Club New York, um eine Vereinbarung zu unterzeichnen, so dass Alumni, Professoren und Studierende der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg nun dem Princeton Club beitreten können.

Rektor Professor Hans-Jochen Schiewer und Larry Hines vom Princeton Club New York. (Foto: Privat)
Rektor Professor Hans-Jochen Schiewer und Larry Hines vom Princeton Club New York. (Foto: Privat)

Der Princeton Club liegt zentral in Manhattan 15 West 43rd Street, in der Nähe des Times Square, dem Theaterbezirk und der Grand Central Station. Der Club verfügt über Hotelzimmer, Räume für Meetings, ein Restaurant und eine Bar, eine Bibliothek, Fitnessräume und bietet seinen Mitgliedern weitere Vorzüge. Er ist das perfekte „Zuhause auf Reisen“ für Alumni, welche New York besuchen und einen Platz zum Übernachten oder Räume für Veranstaltungen benötigen. Auch bietet er eine hervorragende Gelegenheit für Alumni, um Freunde zu treffen, neue Freunde zu finden und die zahlreichen politischen, kulturellen und sozialen Events zu genießen, die der Club veranstaltet.

Der Princeton Club unterhält Verträge mit rund 200 exklusiven Clubs weltweit, inklusive einiger Clubs in Deutschland, zu denen unsere Alumni, die im Princeton Club Mitglied werden, dank der Übereinkunft nun ebenfalls Zugang haben.

Bei der Unterschrift des Vertrags in New York erhielt Rektor Professor Schiewer seine Mitgliedskarte, die ihn als erstes Mitglied der Albert-Ludwigs Universität im Princeton Club ausweist.

Die Universität Freiburg wird demnächst die genauen Bedingungen für den Aufnahmeprozess in den Club im Internet veröffentlichen. Freiburger Studierende, Alumni und Professoren sind eingeladen, sich in der Zwischenzeit bereits auf der Website des Princeton Club New York umzuschauen.

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben