Alumni Freiburg förderte die “Lange Nacht der Universität”

Freitag, 18. Dezember 2015 | 

Schlagwörter » «  |  Thema: 2015-4, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter

Am 18. November fand im Audimax des Kollegiengebäudes II der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg die “Lange Nacht der Universität” statt. 12 Redner stellten ihre Forschungsthemen in der Zeit von 18.30 Uhr am Mittwochabend bis 7.00 Uhr am frühen Donnerstagmorgen vor. Alumni Freiburg e.V. unterstützte die von Studierenden organisierte Veranstaltung.

Lange Nacht der Universität
Das Plakat der “Langen Nacht der Universität”.

Die zahlreichen Besucher der “Langen Nacht der Universität” erhielten in dieser die Gelegenheit, abseits von ihrem Studium einen Einblick in zahlreiche andere Wissenschaftsbereiche der Universität zu erhalten. So konnten Vorträge der Zahnmedizin, Biologie, Theologie, Altertumswissenschaft und vielen weiteren wissenschaftlichen Fächern gehört werden. Die Rednerinnen und Redner hatten vor allem interessante Themen gewählt, welche auch für Fachfremde von großem Reiz waren.

So reichte das Themenspektrum von einem Bericht über die “Ipod Culture und ihren Wert für die historische Musikwissenschaft”, welchen Dr. Anne Holzmüller aus dem Fachbereich der Musikwissenschaft um 20.15 Uhr vorstellte, bis zu einer Untersuchung von “Schimpfliteratur (nicht nur) des Mittelalters, mit welcher Alexander Estis aus dem Fachbereich Germanistik ab 6.15 Uhr das Ende der Nacht einleitete. Dazwischen gab es Beiträge zu Themen wie Bioökonomie, der wirtschaftlichen Ordnung unserer Gesellschaft, Freiheitserziehung, der Darstellung der “untoten Antike” im Unterhaltungskino und vielen Anderen.

Zahlreiche Studierenden-Initiativen wie beispielsweise “Nightline”, das nächtliche Sorgentelefon der Studierenden, oder “Rotaract”, die Jugendorganisation der Rotarier, boten während der Pausen zwischen den Vorträgen Speisen und Getränke zu kleinen Preisen an, sodass die Teilnehmer gut bei Kräften gehalten wurden.

Der Vorstand von Alumni Freiburg e.V. freut sich, eine interdisziplinäre Studierendenveranstaltung wie die “Lange Nacht der Universität” unterstützen zu können.

Viele Hörer folgten der "Langen Nacht der Universität". (Foto: Alumni)
Viele Hörer folgten der “Langen Nacht der Universität” voller Interesse. [Foto: Alumni Freiburg]

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben