Freiburger Studierende auf Medizinerkongress in der Türkei
Montag, 4. Mai 2015 |
Solveig Mosthaf und Naomi Lämmlin, zwei Medizinstudentinnen aus Freiburg, reisten im März nach Antalya zur Generalversammlung des International Federation of Medical Students‘ Association (IFMSA). Dort vertraten sie die Interessen der deutschen Medizinstudierenden, nahmen aber auch teil, um eigene Konzepte und Erfahrungen vorzustellen und aus anderen Ländern Impulse für die eigene Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Die Teilnahme am Kongress wurde von Alumni Freiburg e. V. unterstützt.

Die IFMSA ist eine Vereinigung nationaler medizinischer Studierendenorganisationen, die insgesamt über eine Millionen Mitglieder repräsentieren. Zweimal jährlich treffen sich deren Vertreter zu einer Generalversammlung, immer in einem anderen Land. In Deutschland sind immerhin 80.000 Medizinstudierende in der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e. V. (bvmd) organisiert.
Als Präsidentin des bvmd reiste Naomi Lämmlin in die Türkei, Solveig Mosthaf als Bundeskoordinatorin der Arbeitsgruppe „Sexualität und Prävention“. In der Woche ihrer Anwesenheit versuchte Solveig Mosthaf innerhalb ihrer Arbeitsgruppe herauszufinden, wie es um sexuelle Aufklärung, aber auch sexuelle Gewalt in anderen Gebieten der Welt bestellt ist und wie man die Situation von Betroffenen, in der Regel Frauen, verbessern kann. Darüber hinaus konnte sie Ideen und Denkansätze für neue Projekte mitnehmen, aber auch das bereits 2013 von Alumni ausgezeichneten Projekt „Mit Sicherheit verliebt“, in dem Medizinstudierende Schüler über sexuelle Krankheiten, besonders HIV, vorstellen.
Weitere Themen auf der Generalversammlung waren der Famulantenaustausch, der Forschungsaustausch, öffentliche Gesundheit, Medizin und Menschenrechte und die medizinische Ausbildung. Die nächste Generalversammlung findet in Makedonien im August statt.