VITAE/LERU – In der Forschung arbeiten – und dann…?

Dienstag, 31. März 2015 | 

Schlagwörter » , «  |  Thema: 1-2015, Allgemein, Kurz gemeldet, Newsletter

Was machen Forscherinnen und Forscher, die ihre akademische Arbeit beendet haben und nun anderweitigen Beschäftigungen nachgehen? Sind sie mit ihrer Karriere zufrieden?
Die britische Organisation Vitae führt in Zusammenarbeit mit LERU, der Liga Europäischer Forschungsuniversitäten, der auch die Universität Freiburg angehört, eine Onlineumfrage zu diesem Thema unter ehemaligem Forschungspersonal durch. Das Ergebnis der Umfrage kommt all jenen zugute, die in der Forschung arbeiten und den nächsten Schritt ihrer Karriere planen wollen.

LeruVitae

Eine Teilnahme ist über den folgenden Link möglich: Zur Umfrage

Das Gesamtergebnis aller teilnehmenden Personen von LERU-Universitäten wird LERU für eigene Forschungen zum Thema zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass Ihre Kontaktinformationen (keine personenbezogenen Ergebnisse) an LERU weitergegeben werden dürfen, geben Sie dies bitte im letzten Abschnitt der Umfrage an. LERU wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben.

Hier finden sie weitere Informationen: Zur Homepage von Vitae

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben