Kurzweilige Weinprobe des Clubs Stuttgart
Mittwoch, 7. Januar 2015 |
Freiburger Alumni der Region Stuttgart erlebten am 20. November 2014 eine sehr informative und zugleich kurzweilige Weinprobe des Hauptstadtclubs. Kellermeister Bernhard Nanz vom Weingut der Stadt Stuttgart in Bad Cannstatt führte mit viel Kenntnis und Humor durch den Abend. Es gab Wissenswertes zum Thema Wein sowie zur Stadt Stuttgart, ihrer Struktur und Geschichte.
Eine Sechser-Wein-Probe mit Sektempfang zeigte nicht nur die Vielfalt der Rebsorten, sondern auch, wo im Stuttgarter Stadtgebiet überhaupt Trauben angebaut und unter oft schwierigen Bedingungen gelesen werden. Die Stuttgarter Mönchhalde etwa reicht vom Hasenberg in der Südstadt über die Kernlage zwischen Birkenwaldstraße und Mönchhaldenstraße bis zur Bergheide beiderseits der Robert-Bosch-Staffel. Sie umfasst die innerstädtischen Rebflächen Hasenberg, Neue Weinsteige, Karlshöhe, Prag und Wolfersberg – rund elf Hektar Rotwein und sechs Hektar Weißwein. Einige der Weinberge sind terrassierte Steillagen, deren Bewirtschaftung mühsam ist. Auch die Räumlichkeiten des Weinguts in einem ehemaligen Luftschutzbunker tief im Gestein waren eine eingangs durchgeführte Besichtigung wert. Rückmeldungen beim Alumni-Clubpräsidium waren daher auch durchweg positiv.
„Das Thema Wein ist verbindend zwischen dieser Region sowie Freiburg und Südbaden”, hatte Clubpräsident Dr. Uttam Das bereits im Vorfeld der Veranstaltung mitgeteilt. Besonders begrüßen konnte er den langjährigen Präsidenten des Alumni-Clubs Freiburg, Dr. Ekkehart Meroth. Dieser überbrachte Grüße aus Südbaden und betonte in einer kurzen Ansprache die Bedeutung eines Hauptstadtclubs.