Magnifizenz und Manager im Rheinland-Club
Montag, 22. April 2013 |
Bereits zum zweiten Mal besuchte Professor Hans-Jochen Schiewer den Alumni-Club Rheinland. 60 Gäste waren nach Schloss Mickeln bei Düsseldorf gekommen, um den Freiburger Rektor zu seinen Aufgaben als Leiter der Universität zu hören. Das Clubpräsidium überreichte dabei einen Scheck über 2285 Euro für das Deutschlandstipendium.

Professor Schiewer stellte in seinem Vortrag „Magnifizenz und Manager: planen, überzeugen, networken, entscheiden“ dar, wie wichtig Managementaufgaben inzwischen für den Rektor einer Universität sind. Für Freiburg bedeute dies, „Networking“ in nationalen und internationalen Netzwerken zu betreiben: beispielsweise in der „German V15“-Gruppe der forschungsstärksten deutschen Universitäten und der „League of European Research Universities“ (LERU), in der sich herausragende europäische Universitäten wie Cambridge, London, Paris, Oxford, Utrecht, Zürich, Amsterdam und andere vereint haben.
Für die inneruniversitäre Entwicklung habe man sich in Freiburg dem Konzept der Nachhaltigkeit verschrieben. Dazu gehöre die neue „Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen“, ein geplantes Innovationszentrum sowie die Zusammenarbeit mit den Frauenhofer-Instituten.
Im Anschluss an den Vortrag nahm Rektor Schiewer einen Scheck über 2285 Euro entgegen, die rheinische Alumni für Deutschlandstipendien zur Förderung von begabten Studierenden an der Universität Freiburg gespendet hatten. Zu jedem gespendeten Euro gibt der Staat einen Euro dazu, sodass sich aus der Spende eine doppelt so hohe Fördersumme ergibt. Bei der Auswahl der geförderten Studierenden werden neben den exzellenten Noten besonders Kriterien wie gesellschaftliches Engagement oder biographische Hürden berücksichtigt.