Erstihütte der Technischen Fakultät

Mittwoch, 16. April 2014 | 

Die Fachschaft der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität organisierte mit finanzieller Unterstützung von Alumni Freiburg e.V. ein Wochenende zur Einführung in das Studium für ihre Erstsemester. Spiel, Spaß und Spannung sollten dabei nicht zu kurz kommen, denn schließlich soll das Studium ja auch Freude machen.

Vielfältige Aktivitäten auf der Erstihütti bieten die Möglichkeit schnell Studienfreunde zu gewinnen.
Vielfältige Aktivitäten auf der Erstihütti bieten die Möglichkeit schnell Studienfreunde zu gewinnen.

Am 8. November 2013 starteten rund 50 Erstsemester der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität in Richtung Vogesen. Traditionell findet die Ersti-Hütte in Soultzeren auf der Hütte „Ferme Kempf“ in Frankreich statt. Neben der atemberaubenden Aussicht und der wunderschönen Natur stand vor allem das Kennenlernen der anderen Studienanfänger durch gemeinsame Wanderungen und Spiele im Mittelpunkt. Ziel dieser Ersti-Hütten ist es durch gemeinsame Aktivitäten andere Erstsemester zu treffen und Freundschaften zu schließen. Die Fachschaft der Technischen Fakultät weiß, wie schwer es zu Beginn des Studiums sein kann Anschluss zu finden, und möchte mit dieser Veranstaltung die Studienanfänger unterstützen. Alumni Freiburg e.V. fördert deshalb die Erstsemesterhütte der Technischen Fakultät mit einem Reisekostenzuschuss. Damit möchte der Alumni-Förderverein den Erstsemestern den Einstieg ins Studium erleichtern, denn zu einem vielversprechenden Studium gehört neben einer hervorragenden Lehre ebenso, dass man sich wohl fühlt und Freundschaften knüpft, die oftmals ein Leben lang halten.

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben