Rückkehr in die “schönste Zeit des Lebens”

Donnerstag, 18. August 2016 | 

Das Alumni-Meeting 2016 bot vom 8. – 10. Juli ein facettenreiches Angebot an Vorträgen Führungen und Festen rund um die Universität an. Für viele Alumni bedeutete die Rückkehr an ihre Universität, auf eine bewegte Studienzeit zurückzublicken und in Erinnerungen zu schwelgen – an die “schönste Zeit des Lebens”.

weiter…

Thema: 2016-3, Allgemein, Alumni-Meeting, Newsletter | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Karlsruhe im Musik-Museum “Toccarion”

Mittwoch, 16. April 2014 | 

Gabriele Pattberg, die Präsidentin des Alumni-Clubs Karlsruhe, hatte die Alumni am 12. März zu einem Besuch der Kinder-Musikwelt “Toccarion” in Baden-Baden eingeladen. Das im vergangenen Jahr eröffnete Museum bietet im Fürstentrakt des ehemaligen Baden-Badener Bahnhofs seinen Besuchern interaktive Klangerlebnisse. weiter…

Thema: 1-2014, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Karlsruhe | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Rheinland besuchte die Ausstellung „Von Cranach bis Géricault“

Mittwoch, 16. April 2014 | 

Foto: Günther Mantell

Der Alumni-Club Rheinland hatte im Februar zum Besuch der Gigoux-Sammlung „Von Cranach bis Géricault“ im Wuppertaler „Von der Heydt-Museum“ eingeladen. Die Sammlung von Jean Gigoux war bisher noch nicht in Deutschland gezeigt worden. weiter…

Thema: 1-2014, Clubnachrichten, Deutschland, Newsletter, Rheinland | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Rheinland besuchte Ausstellung zum I. Weltkrieg

Freitag, 20. Dezember 2013 | 

Kunst- und Ausstellungshalle Foto: Peter Oszvald © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Der Alumni-Club Rheinland organisierte am 20. November 2013 zwei Führungen durch die hochinteressante und gleichzeitig bedrückende Ausstellung „1914 – Die Avantgarden im Kampf“ in der Bundeskunsthalle Bonn.  weiter…

Thema: 4-2013, Clubnachrichten, Rheinland | Beitrag kommentieren

Freiburg Alumni at Federal Constitutional Court

Dienstag, 26. November 2013 | 

The Alumni Club Karlsruhe’s visit to the Federal Constitutional Court (BVerfG) in Karlsruhe met with unexpected interest. So many alumni signed up for the tour that it was necessary to schedule a second visit. weiter…

Thema: englisch | Beitrag kommentieren

Alumni Club Freiburg Visits “Karzer”

Dienstag, 26. November 2013 | 

Professor Speck explains the frieze in the summer cell to the Freiburg alumni.

The historian Professor Dieter Speck, director of the Uniseum and the University Archive, invited the Freiburg Alumni Club to take a guided tour of the “Karzer,” the former student detention rooms of the University of Freiburg. The tour gave the alumni insight into a special chapter in the history of the university. weiter…

Thema: englisch | Beitrag kommentieren

Der Freiburger Alumni-Club-Rheinland auf Achse

Freitag, 27. September 2013 | 

Auch in diesem Jahr lud der Freiburger Alumni-Club-Rheinland wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Die Club-Mitglieder besuchten den WDR in Köln und erlebten ein herbstliches Wanderwochenende entlang der Nahe samt einer Burgführung der Ebernburg bei Bad Münster am Stein. weiter…

Thema: 3-2013, Clubnachrichten, Rheinland | Beitrag kommentieren

Freiburger Alumni beim höchsten Gericht

Freitag, 13. September 2013 | 

Auf unerwartet hohe Resonanz stieß der Besuch des Alumni-Clubs Karlsruhe beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe. Die Zahl der Anmeldungen war so hoch, dass noch ein weiterer Termin angesetzt wurde. weiter…

Thema: 3-2013, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Karlsruhe | 2 Kommentare

Alumni-Club München: Unternehmen entdecken Wert von Alumni-Netzwerken

Freitag, 6. September 2013 | 

Wie lässt sich ein funktionierendes Alumni-Netzwerk sinnvoll aufbauen und wie lässt es sich effizient pflegen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die ehemaligen Studierenden der Universität Freiburg, die zu der jüngsten Veranstaltung des Münchener Alumni-Clubs gekommen waren. weiter…

Thema: 3-2013, Clubnachrichten, Deutschland, München | Ein Kommentar

Jour Fixe Japonais in München

Montag, 12. August 2013 | 

Jour Fixe Japonais

Im März trafen sich 40 Münchner Alumni zum neunten Jour Fixe Japonais, um ihre Clubpräsidentin Dr. Amelie Winkhaus zu verabschieden. Alumnus Uwe Hockenjos wurde zum neuen Mitglied des Clubpräsidiums gewählt. Dr. Kenji Kamino, stellvertretender Vorsitzender des Deutsch-Japanischen Freundeskreises Hannover-Hiroshima e.V., referierte anschließend über das Thema „Bushido“, den Weg des Kriegers. weiter…

Thema: München | Beitrag kommentieren