Frauen. Fast eine Liebeserklärung – Florian Schroeders Plädoyer für das weibliche Geschlecht

Donnerstag, 25. Januar 2018 | 

Florian Schroeder

Die perfekte Frau von heute muss vieles auf einmal sein: Femme fatale und Heilige, Mutter und Liebhaberin, Karrierefrau und Familienoberhaupt. Obwohl es Herausragendes leistet, steht das weibliche Geschlecht auch heute noch im Schatten der Männer. Alumnus Florian Schroeder möchte den Damenwelt mit  seinem aktuellen Roman „Frauen. Fast eine Liebeserklärung” ein längst überfälliges Loblied singen – auch wenn er sie als Mann oftmals nicht verstehen kann. 

weiter…

Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Beitrag kommentieren

Beim Küssen sind mir Sterne schnuppe: Auf der Suche nach der Liebe in Freiburg

Donnerstag, 26. Oktober 2017 | 

Maria Kehlenbeck

Ob im Martins’Bräu, im Schlappen oder beim Tanzen im Alten Güterbahnhof: Single- Frau Laura ist auf der Suche nach Mr. Right und hofft in der sonnigsten Stadt Deutschlands endlich ihren Traummann zu finden.  Alumna Maria Kehlenbeck gelingt mit ihrem Debüt ein locker-leichter Wohlfühlroman mit viel Freiburger Lokalkolorit.

weiter…

Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Ein Kommentar

Von vegetarischen Phasen der Liebe und der Suche nach Glück

Donnerstag, 27. April 2017 | 

Autor: Arnold Stadler (Foto: Jürgen Bauer)

Liebe, Glück, Sterben – in seinem neuen Roman “Rauschzeit” spricht der Freiburger Alumnus Arnold Stadler die ganz großen Themen des Lebens an. Der Tod einer Freundin weckt bei seinen Protagonisten, dem Ehepaar Mausi und Alain, auch Erinnerungen an die Freiburger Studienzeit. Stadler, der 1999 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet wurde, setzt sich in “Rauschzeit” intensiv mit dem Lebensgefühl der Vierzgjährigen auseinander – zwischen der Sehnsucht nach dem ungelebten Leben, dem Alltagstrott und der Suche nach dem Glück.

weiter…

Thema: 2017-1, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren

Ein Komet mit kurzem Schweif – Ute Bales: Die Welt zerschlagen!

Freitag, 23. Dezember 2016 | 

Ute Bales: Die Welt zerschlagen!

Eine Außenseiterin unter den Außenseitern – das war Angelika Hoerle. Als Mitglied der rebellischen und revolutionären Kunstbewegung “Dada” und Frau aus dem arbeitenden Bürgertum musste Hoerle stets für das kämpfen, was sie am meisten wollte. Ihre Leidenschaft für die Kunst begleitete sie bis ans Ende ihres kurzen Lebens. Die Freiburger Autorin Ute Bales, die bereits in ihren letzten Werken ein Herz für Außenseiter bewiesen hat, beleuchtet das in Vergessenheit geratene und so schnell verglühte Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die als “Komet des Kölner Dada” wiederentdeckt wurde.

weiter…

Thema: 2016-4, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren

„BodenSeele“ – Ein historischer Roman

Mittwoch, 16. April 2014 | 

Der neue historische Roman von Alumna Marion Harder-Merkelbach verwebt das Leben von Nonnen und Studenten, Hexen, Waldensern und Linkshändern im späten Mittelalter mit einer zeitlosen Liebesgeschichte zweier Seelenverwandter. Die Bodenseeregion spielt dabei eine zentrale Rolle – und die frisch gegründete Universität Freiburg.
weiter…

Thema: 1-2014, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren

Alumni Buchtipp: Petra Buschs neuester Krimi „Zeig mir den Tod“

Donnerstag, 22. August 2013 | 

Die Spannung  ihres neuesten Krimis „Zeig mir den Tod“ erhöht Alumna Petra Busch durch einen Wettlauf gegen die Zeit. Ein Vater will seine Kinder von der Schule abholen, doch von denen ist weit und breit keine Spur. Ein Horrorszenario für Eltern, das dem Theaterschauspieler Günther Assmann kurz vor seinem Durchbruch in der Premiere als Dr. Faust wiederfährt.  weiter…

Thema: 3-2013, Alumni Buchtipps | Beitrag kommentieren

Von Liebe und Vergessen

Montag, 22. April 2013 | 

Katrin Hummel, Freiburger Alumna, erzählt in „Gute Nacht, Liebster. Demenz. Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen“, die Geschichte eines Ehepaars, dessen Liebe von der Demenz des Mannes auf eine harte Probe gestellt wird. Wie Hilda mit Hans` Diagnose umgeht und wie sich ihr Leben dadurch verändert, beschreibt die Autorin basierend auf einer wahren Geschichte. weiter…

Thema: Alumni Buchtipps | Kommentare geschlossen