Beim Küssen sind mir Sterne schnuppe: Auf der Suche nach der Liebe in Freiburg

Donnerstag, 26. Oktober 2017 | 

Maria Kehlenbeck

Ob im Martins’Bräu, im Schlappen oder beim Tanzen im Alten Güterbahnhof: Single- Frau Laura ist auf der Suche nach Mr. Right und hofft in der sonnigsten Stadt Deutschlands endlich ihren Traummann zu finden.  Alumna Maria Kehlenbeck gelingt mit ihrem Debüt ein locker-leichter Wohlfühlroman mit viel Freiburger Lokalkolorit.

weiter…

Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Ein Kommentar

Von vegetarischen Phasen der Liebe und der Suche nach Glück

Donnerstag, 27. April 2017 | 

Autor: Arnold Stadler (Foto: Jürgen Bauer)

Liebe, Glück, Sterben – in seinem neuen Roman “Rauschzeit” spricht der Freiburger Alumnus Arnold Stadler die ganz großen Themen des Lebens an. Der Tod einer Freundin weckt bei seinen Protagonisten, dem Ehepaar Mausi und Alain, auch Erinnerungen an die Freiburger Studienzeit. Stadler, der 1999 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet wurde, setzt sich in “Rauschzeit” intensiv mit dem Lebensgefühl der Vierzgjährigen auseinander – zwischen der Sehnsucht nach dem ungelebten Leben, dem Alltagstrott und der Suche nach dem Glück.

weiter…

Thema: 2017-1, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren

„BodenSeele“ – Ein historischer Roman

Mittwoch, 16. April 2014 | 

Der neue historische Roman von Alumna Marion Harder-Merkelbach verwebt das Leben von Nonnen und Studenten, Hexen, Waldensern und Linkshändern im späten Mittelalter mit einer zeitlosen Liebesgeschichte zweier Seelenverwandter. Die Bodenseeregion spielt dabei eine zentrale Rolle – und die frisch gegründete Universität Freiburg.
weiter…

Thema: 1-2014, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren

Von Liebe und Vergessen

Montag, 22. April 2013 | 

Katrin Hummel, Freiburger Alumna, erzählt in „Gute Nacht, Liebster. Demenz. Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen“, die Geschichte eines Ehepaars, dessen Liebe von der Demenz des Mannes auf eine harte Probe gestellt wird. Wie Hilda mit Hans` Diagnose umgeht und wie sich ihr Leben dadurch verändert, beschreibt die Autorin basierend auf einer wahren Geschichte. weiter…

Thema: Alumni Buchtipps | Kommentare geschlossen