Trauer um Alumnus Kardinal Karl Lehmann

Mittwoch, 14. März 2018 | 

Alumnus und Professor der Universität Freiburg im Alter von 81 Jahren verstorben.

weiter…

Thema: Allgemein, Alumni für Alumni, Blog, Kurz gemeldet | Beitrag kommentieren

Mit der Löwen-Strategie zu mehr Effizienz und Effektivität

Donnerstag, 22. Februar 2018 | 

Martina Haas

Alumna Martina Haas zeigt in ihrem neuen Ratgeber Strategien auf, die den Berufsalltag effektiver machen und für mehr Fokussierung auf das Wesentliche sorgen. Hierfür zieht sie als Beispiel die Verhaltensweisen der Löwen heran, die ihr Tagespensum innerhalb von nur vier Stunden erreichen, und somit ein tadelloses Vorbild in Sachen Effizienz sind. Auf anschauliche Weise erklärt die Expertin für Networking und Kommunikation die wichtigsten Grundlagen für den persönlichen Erfolg: Effektivität und Fokus.

weiter…

Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Beitrag kommentieren

Beim Küssen sind mir Sterne schnuppe: Auf der Suche nach der Liebe in Freiburg

Donnerstag, 26. Oktober 2017 | 

Maria Kehlenbeck

Ob im Martins’Bräu, im Schlappen oder beim Tanzen im Alten Güterbahnhof: Single- Frau Laura ist auf der Suche nach Mr. Right und hofft in der sonnigsten Stadt Deutschlands endlich ihren Traummann zu finden.  Alumna Maria Kehlenbeck gelingt mit ihrem Debüt ein locker-leichter Wohlfühlroman mit viel Freiburger Lokalkolorit.

weiter…

Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog | Ein Kommentar

Selbstfindungstrip in den Schwarzwald

Freitag, 1. Juli 2016 | 

Autor Marc Hofmann (c): Britt Schlling

Alumnus Marc Hofmann nimmt in seinem neuen Werk “Alles kann warten – ein Roadtrip” den Leser auf einen abwechslungsreichen Ausflug nach Freiburg mit: Ein Arzt, ein Lehrer und ein Künstler begeben sich gemeinsam auf eine Tagestour in die alte Heimat. Das klingt vielversprechend und nach Spaß. Die drei Freunde Robert, Paul und Immel erleben auf dieser Reise aber nicht nur die unglaublichsten Geschichten, sondern lernen sich selbst besser kennen. So unterschiedlich die drei Männer auch sind, stellen sich alle die gleiche Frage: Sind sie mit ihrer momentanen Lebenssituation zufrieden?  weiter…

Thema: 2016-2, Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren

Neuer Freiburg-Reiseführer

Montag, 12. Oktober 2015 | 

Die Freiburger Alumna Barbara Benz hat einen neuen City-Trip Reiseführer für Freiburg herausgegeben. Mit viel Leidenschaft und deutlicher Begeisterung für „ihre“ Stadt stellt sie die Höhepunkte der Freiburger Architektur, verschiedene Stadtteile, Stadtgeschichte und Freiburger Besonderheiten vor.
weiter…

Thema: Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog, Kurz gemeldet | Beitrag kommentieren

Freiburger Alumni im Deutschen Tagebucharchiv

Dienstag, 31. März 2015 | 

Anfang März hatte Dr. Ekkehard Meroth, der Präsident des Freiburger Alumni-Clubs, zu einem Besuch des Deutschen Tagebucharchivs in Emmendingen eingeladen. Rund 60 ehemalige Studierende nutzten die Gelegenheit zur Information über dieses in Deutschland einzigartige Archiv der persönlichen Erinnerungen. weiter…

Thema: 1-2015, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Freiburg | Beitrag kommentieren

„Wir waren ja nur verhandelbare Masse“

Donnerstag, 6. November 2014 | 

Cover zum Waisenhausbericht Dr. Schindelbeck

Bereits im Dezember letzten Jahres berichtete alumni’aktuell über den von Alumnus Dr. Dirk Schindelbeck recherchierten und von der Waisenhausstiftung Freiburg herausgegebenen Bericht „Das wirst du nicht los, das verfolgt dich ein Leben lang!“, der die Geschichte des Waisenhauses in Freiburg-Günterstal aufarbeitet. Mit „‚Wir waren ja nur verhandelbare Masse‘ – Nachkriegsschicksale aus dem Waisenhaus in Freiburg-Günterstal“ reicht Dr. Schindelbeck nun einen zweiten Band nach, in dem er versucht, das Leben im Waisenhaus ab 1939 anhand von über 70 Einzelbiographien zu rekonstruieren. weiter…

Thema: 3-2014, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren

„Das wirst du nicht los, das verfolgt dich ein Leben lang!“

Freitag, 20. Dezember 2013 | 

Die Diskussion über Missbrauchsfälle von Kindern in kirchlicher Obhut war für die Waisenhausstiftung Freiburg ein Grund, den Historiker Dr. Dirk Schindelbeck mit einer Recherche über die Geschichte des Waisenhauses in Freiburg-Günterstal zu beauftragen. Das Resultat: Ein emotional aufwühlender Bericht, der nun unter dem Titel „’Das wirst du nicht los, das verfolgt dich ein Leben lang!’ Die Geschichte des Waisenhauses in Freiburg-Günterstal” veröffentlicht wurde.

weiter…

Thema: Alumni Buchtipps | 2 Kommentare

Auf den Spuren der Schöpfung

Freitag, 20. Dezember 2013 | 

Prof. Dr. Honerkamp

Zu zwei herausragenden Veranstaltungen lud der Freiburger Alumni-Club im Herbst: Professor Josef Honerkamp referierte über das Higgs-Teilchen, dessen Entdecker erst kürzlich den Physiknobelpreis zugesprochen bekamen. Bei einem Besuch der Musikhochschule Freiburg kamen die Alumni in den Genuss von Bachs „Toccata“ durch Organist Sebastian Küchler-Blessing, dem Preisträger des höchstdotierten Förderpreises.  weiter…

Thema: 4-2013, Clubnachrichten, Deutschland, Freiburg, Newsletter | Beitrag kommentieren

Alumni Club Freiburg Visits “Karzer”

Dienstag, 26. November 2013 | 

Professor Speck explains the frieze in the summer cell to the Freiburg alumni.

The historian Professor Dieter Speck, director of the Uniseum and the University Archive, invited the Freiburg Alumni Club to take a guided tour of the “Karzer,” the former student detention rooms of the University of Freiburg. The tour gave the alumni insight into a special chapter in the history of the university. weiter…

Thema: englisch | Beitrag kommentieren