Donnerstag, 26. Oktober 2017 |

Gibt es eine Pflicht zur atomaren Abrüstung im internationalen Recht, und dürfen unbemannte Unterwasserdrohnen in das Küstenmeer eines fremden Staates eindringen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen des Völkerrechts beschäftigt sich in diesem Jahr das Jessup Moot Court Team der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni fördern, Blog | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 13. Juli 2017 |

Im Jahr 2010 ist aus einer studentischen Initiative jazzbegeisterter Studierender der gemeinnützige Verein Uni Big Band Freiburg e.V. hervorgegangen. Von Beginn an unterstützte Alumni Freiburg e.V. die jungen Musiker, ermöglichte den Erwerb von wichtigem Equipment und half damit die Band nachhaltig zu verbessern. Dieser Förderung entstammen so beispielsweise ein E-Piano und eine Verstärkeranlage, ohne die ein selbstständiges Auftreten nicht denkbar wäre. Wir möchten uns mit diesem Bericht gerne bei Alumni e.V. bedanken.
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni fördern, Blog | Beitrag kommentieren
Mittwoch, 24. Mai 2017 |

Alumni fördern studentische Initiativen und Projekte an der Universität Freiburg
weiter…
Thema: Allgemein, Alumni fördern, Blog | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 27. April 2017 |

Das Projekt “Duwa-lofunga” organisiert und fördert Stipendien für Schüler in Malawi, einer Republik in Südostafrika. Alumni Freiburg e.V. förderte das Projekt des jungen Medizinstudenten Philipp Müller, um weiteren Schülern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Mit folgenden Brief bedankte er sich für die Förderung und berichtet über das Projekt. weiter…
Thema: 2017-1, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 27. April 2017 |

Am Wochenende des 5./6. November fand in Freiburg der Redewettstreit “Schwarzwald-Cup” statt. 60 Debattierende aus ganz Deutschland waren angereist, um ihre Redekünste miteinander zu messen. Alumni Freiburg e.V. förderte das Turnier. weiter…
Thema: 2017-1, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 27. April 2017 |

The purpose of the project “Duwa-lofunga” is to organize and fund scholarships for school students in Malawi, a republic in southeast Africa. Alumni Freiburg e.V. made a donation to the project, which was initiated by the young medical student Philipp Müller as a means of enabling more students to receive a good school education. Müller expresses his thanks for the donation and reports on the project in the following letter.
weiter…
Thema: 2017-1, Allgemein, Alumni fördern, englisch, Newsletter | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 27. April 2017 |

The “Black Forest Cup” debate tournament was held in Freiburg on 5–6 November. It brought together 60 debaters from across Germany to lock horns in a display of rhetorical skill. The tournament received financial support from Alumni Freiburg e.V. weiter…
Thema: 2017-1, Allgemein, Alumni fördern, englisch, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 23. Dezember 2016 |

Stress im Examen, Abgabefristen für Seminararbeiten, Liebeskummer, Wohnungsnot und ein enges studentisches Budget: Das sind Sorgen, die Freiburger Studierenden schlaflose Nächte bereiten können. Doch in diesen Nächten steht ihnen “die Nightline” als Anlaufstelle per Telefon und E-Mail zur Verfügung, die sie anonym kontaktieren können. Dort helfen geschulte Studierende ihren Kommilitonen durch aktives Zuhören. weiter…
Thema: 2016-4, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 23. Dezember 2016 |
![Kinder der Aktion Schlüsselmensch freuen sich über einen Schwimmbadbesuch. [Foto: Initiative Schlüsselmensch]](http://alumni-blog.uni-freiburg.de/wp-content/uploads/2016/12/schlüsselmensch_1.jpg)
Vergangenes Jahr bat Alumni Freiburg e.V. um Unterstützung für Studierendenprojekte zugunsten der Flüchtlinge. Zahlreiche Alumni unterstützten die Studierenden bei ihrem sozialen Engagement durch eine Spende. Gefördert werden konnten deshalb in diesem Jahr unter anderem auch die Initiativen “Schlüsselmensch” und “Uni für Alle”. Beide Projekte schickten Berichte und Fotos an “alumni’aktuell”, um für die Unterstützung zu danken.
weiter…
Thema: 2016-4, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 23. Dezember 2016 |

Endlich in Sicherheit, und nun? Damit die Flucht vor Krieg und Gewalt nicht zum Ende der Bildungslaufbahn wird, bietet das Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg (SLI) seit April 2016 Sprachkurse für Geflüchtete an. Ermöglicht wird dies nicht zuletzt auch durch Spenden von Alumni Freiburg e.V. Corinna Hardt vom Sprachlehrinstitut berichtet über den Kurs.
weiter…
Thema: 2016-4, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren