Polen – unentdeckte Weiten im Osten

Dienstag, 4. August 2015 | 

Gruppenfoto der Exkursion

Obwohl Deutschlands direktes Nachbarland Polen auf eine faszinierende und wechselhafte Geschichte zurückblicken kann, wird diese hierzulande selten in den Medien und den Schulen thematisiert. Im Rahmen des Hauptseminars “Das (post)sozialistische Europa aus ethnologischer Perspektive” bot sich den Studierenden die Möglichkeit, die jüngste Geschichtsepoche Polens kennen zu lernen und sich bei der anschließenden Exkursion auf wissenschaftlicher Basis einen eigenen Eindruck vor Ort zu machen. Alumni Freiburg e. V. förderte die gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Ethnologie und des Slavischen Seminars.

weiter…

Thema: 2015-2, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren

Studierende auf Exkursion im historischen Rom

Dienstag, 4. August 2015 | 

Zu Beginn des Wintersemesters 2014/15 trat eine Gruppe von zwölf Geschichtsstudierenden gemeinsam mit den Dozierenden Dr. Katharina Wojciech und Professor Peter Eich eine sechstägige Exkursion nach Rom an. Alumni Freiburg unterstützte die Exkursion.

weiter…

Thema: 2015-2, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren

Erstihütte der Technischen Fakultät

Mittwoch, 16. April 2014 | 

Technische Fakultät. Foto: Rüdiger Buhl

Die Fachschaft der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität organisierte mit finanzieller Unterstützung von Alumni Freiburg e.V. ein Wochenende zur Einführung in das Studium für ihre Erstsemester. Spiel, Spaß und Spannung sollten dabei nicht zu kurz kommen, denn schließlich soll das Studium ja auch Freude machen. weiter…

Thema: 1-2014, Alumni fördern, Aus den Fakultäten, Newsletter | Beitrag kommentieren

Alumni fördern Freiburger Studierende beim Vis Moot

Freitag, 20. Dezember 2013 | 

Zum 21. Mal findet in diesem Jahr der “Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot” statt, der international größte juristische Wettbewerb auf dem Gebiet des Zivilrechts. Die Universität Freiburg ist als Gründungsmitglied und weltweit erfolgreichste Universität wieder mit einem achtköpfigen Team vertreten. Der Alumni Verein unterstützt die Fahrten innerhalb Deutschlands sowie die Reisen zu den Ausscheidungsrunden in Wien und in Hongkong mit 1.000 €. weiter…

Thema: 4-2013, Alumni fördern | Beitrag kommentieren

Alumni-Club Rheinland besuchte Ausstellung zum I. Weltkrieg

Freitag, 20. Dezember 2013 | 

Kunst- und Ausstellungshalle Foto: Peter Oszvald © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Der Alumni-Club Rheinland organisierte am 20. November 2013 zwei Führungen durch die hochinteressante und gleichzeitig bedrückende Ausstellung „1914 – Die Avantgarden im Kampf“ in der Bundeskunsthalle Bonn.  weiter…

Thema: 4-2013, Clubnachrichten, Rheinland | Beitrag kommentieren

Der Freiburger Alumni-Club-Rheinland auf Achse

Freitag, 27. September 2013 | 

Auch in diesem Jahr lud der Freiburger Alumni-Club-Rheinland wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Die Club-Mitglieder besuchten den WDR in Köln und erlebten ein herbstliches Wanderwochenende entlang der Nahe samt einer Burgführung der Ebernburg bei Bad Münster am Stein. weiter…

Thema: 3-2013, Clubnachrichten, Rheinland | Beitrag kommentieren

Kleinasien ganz groß: Eine Geschichte aus zwei Städten

Donnerstag, 15. August 2013 | 

Im Herbst 2012 unterstützte Alumni Freiburg e.V. eine Forschungsexkursion von Studierenden der Archäologie und Altertumswissenschaften unter der Leitung von Professor Dr. Ralf von den Hoff und Dr. Alexander Heinemann nach Pergamon und Ephesos, den zwei bedeutendsten antiken Städten Kleinasiens. weiter…

Thema: Alumni fördern | Beitrag kommentieren