Donnerstag, 8. März 2018 |

Das Jahr 2018 begann für den Alumni-Club Berlin-Brandenburg mit einem kulturellen Leckerbissen: Auf Einladung des Intendanten Ulrich Khuon, Alumnus der Universität Freiburg und seit Kurzem auch Präsident des Deutschen Bühnenvereins, trafen sich am 21. Februar 30 Interessierte im Deutschen Theater, um bei einem Glas Sekt mit Khuon über Theaterarbeit, Schauspielerführung und seinen Werdegang bis an die Spitze einer der führenden deutschen Bühne zu diskutieren. weiter…
Thema: Allgemein, Berlin, Blog, Clubnachrichten, Deutschland | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 21. Dezember 2017 |

Die Freiburger Alumnae und Alumni des Nordrhein-Westfalen-Clubs besuchten Anfang November E-ON SE.
weiter…
Thema: Allgemein, Blog, Clubnachrichten, Deutschland, Rheinland | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 7. Dezember 2017 |

Zu ihrem Jahresstammtisch 2017 trafen sich die Mitglieder des Alumni Freiburg e.V.- Clubs Hamburg im lokalen Planetarium und besuchten dort die Vorstellung „Aurora – Im Reich des Polarlichts“ .
weiter…
Thema: Allgemein, Blog, Clubnachrichten, Deutschland, Hamburg | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 7. Dezember 2017 |

Alumna Dr. Bernadette Weyland referierte bei einem Event des Alumni Freiburg e.V.- Clubs Hessen zum Thema „Frankfurt 2030: Großstadt zukunftsfähig machen” mit einem Schwerpunkt auf „Masterplan Digitalisierung”.
weiter…
Thema: Allgemein, Blog, Clubnachrichten, Deutschland, Rhein-Main | Beitrag kommentieren
Dienstag, 5. Dezember 2017 |

Alumnus Jochen Wolter, Mitglied des Vorstandes des Alumni Freiburg e.V.- Clubs Berlin-Brandenburg, stiftet der Albert-Ludwigs-Universität die Dokumentationsreihe „Deutschland 1989 und 1990″ des Bundespresseamtes (BPA) zur deutschen Einheit. Ende November wurde die Sammlung nach Freiburg überbracht und wird folgend das Seminar für Wissenschaftliche Politik bereichern.
weiter…
Thema: Allgemein, Berlin, Blog, Clubnachrichten, Deutschland | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 23. November 2017 |

„Marketing“, urteilt Autor Jens Schäfer auf die Frage, warum aus dem Titel der aktualisierten Ausgabe seines Buches „Gebrauchsanweisung für den Schwarzwald“ der Name „Freiburg“ gestrichen sei. Der Verlag tendiere verstärkt zu Einzelbegriffen für die Titel seiner erfolgreichen„ Gebrauchsanweisung”-Reihe, so Schäfer anlässlich seiner Lesung am 7. November 2017 auf Einladung des Alumni Freiburg e.V. Berlin-Brandenburg vor einem interessierten Publikum.
weiter…
Thema: Allgemein, Berlin, Blog, Clubnachrichten, Deutschland | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 10. März 2016 |

Twenty people gathered on Thursday evening, Februrary 11 in Washington DC for the first ever Alumni Freiburg Stammtisch in our nation’s capital. There was a wide mix of ages and nationalities and everyone was treated to remarks made by University Freiburg Rektor Hans-Jochen Schiewer about the challenges faced by German universities and the initiatives that the University of Freiburg has embarked on during its ongoing quest to establish a global presence and to adapt to a changing world.
weiter…
Thema: Clubnachrichten, englisch, International, Nordamerika | Beitrag kommentieren
Samstag, 7. November 2015 |

Wenn die Temperaturen in Freiburg steigen, flüchtet man am besten in den kühlen Schwarzwald. So machte es auch der Alumni Club Freiburg, der gemeinsam mit einer internationalen Gruppe von Studierenden des Freundeskreises des Deutschen Akademischen Austauschdiensts Freiburg (DAAD) am Samstag, 13. Juni, bei einer Wanderung das schöne Freiburger Umland neu- und wiederentdeckte.
weiter…
Thema: 2015-3, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Freiburg, Newsletter | Beitrag kommentieren
Samstag, 7. November 2015 |

Zu zwei Veranstaltungen lud der Alumni-Club Karlsruhe diesen Sommer ein. Mit dem Besuch des Rheinkraftwerks Iffezheim bei Rastatt und einer Wein- und Käseverkostung in Karlsruhe sprach das Programm des Clubs sowohl die technisch Interessierten als auch die Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten an. weiter…
Thema: 2015-3, Allgemein, Clubnachrichten, Karlsruhe, Newsletter | Beitrag kommentieren
Dienstag, 4. August 2015 |

Im Juni 2015 konnte der Alumni-Club Rhein/Main den Geschäftsführer und Gründer der Bio-Supermarkt-Kette Alnatura, Professor Götz Rehn, in Frankfurt begrüßen. Er referierte vor interessierten Zuhörern zum Thema „Wirtschaften mit Sinn – Die Entstehungsgeschichte der beliebtesten Lebensmittelmarke Deutschlands“. weiter…
Thema: 2015-2, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Rhein-Main | Beitrag kommentieren