Montag, 24. Oktober 2016 |

Am 5. Oktober 2016 waren Alumni des Clubs Rheinland zu Besuch im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf. Dort hielt die Leiterin des örtlichen Hospizes Dr. med. Susanne Hirsmüller, ebenfalls Alumna der Universität Freiburg, einen Vortrag zum Thema “Palliativmedizin und Betreuung im Hospiz”.
weiter…
Thema: Allgemein, Blog, Clubnachrichten, Deutschland, Rheinland | Beitrag kommentieren
Samstag, 23. April 2016 |

Der Alumni-Club Rheinland hatte im Frühjahr 2016 zu einem Konzert der Essener Philharmoniker eingeladen, das bei den 18 Teilnehmenden großen Anklang fand. Mozarts „kleine g-Moll-Sinfonie“ von 1773 wird wegen seiner ernst-aggressiven, dynamischen Wucht als Pendant zum fast zeitgleich publizierten Goethe´schen „Werther“ gesehen. Schmerz, Trauer und Leid finden hier klangliche Gestalt.
Hier kreierte Mozart jenen Sinfonietypus, der später zum Ideal der klassischen Sinfonie erhoben werden sollte. Das durchaus junge Orchester spielte temperamentvoll und engagiert zur Freude des Publikums.
Richard Strauss` zweites Konzert für Horn und Orchester nimmt einen fast operndramatischen Konzertverlauf. Dieses Bläserkonzert eröffnete Strauss ohne Orchestervorspiel. Einzigartig war die Virtuosität des Hornsolisten Radek Baborák, der anschließend nicht enden wollenden Beifall erhielt. In seiner Tondichtung „Also sprach Zarathustra“ griff Richard Strauss philosophische Ideen aus Nietzsches gleichnamiger Schrift „Menschliches, Allzumenschliches“ auf. Das Sinfonieorchester und der Generalmusikdirektor Tomás Netopil erhielten großen Applaus für eine exzellente Darbietung.
Den Abend ließ der Alumni-Club Rheinland im Sheraton Hotel gemütlich ausklingen. Die anwesenden Mitglieder sprachen dem Clubvorstand ihren Dank aus für die hervorragenden Events, die ihnen jährlich geboten werden, und erklärten, dass sie sich in der Alumni-Runde heimisch fühlen. Einen besseren Schlussakzent dieses Abends hätte sich der Clubvorstand nicht wünschen können.
Thema: Allgemein, Blog, Clubnachrichten, Rheinland | Beitrag kommentieren
Samstag, 7. November 2015 |
Nicht alle Schulden sind offensichtlich: Der bekannte Freiburger Wirtschaftrswissenschaftler Professor Raffelhüschen legte bei seinem Besuch in Bonn dem Alumni-Club Rheinland dar, wo versteckte Schulden zu finden sind, wie man sie sichtbar machen kann und was sie für die Gesamtverschuldung bedeuten. weiter…
Thema: 2015-3, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Newsletter, Rheinland | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 1. Oktober 2015 |

Bei herrlichem Sonnenschein und kurz vor der berühmten Weinlese starteten wir unseren Wandertag am 10.09.15 an der Dokumentationsstelle des ehemaligen Regierungsbunkers oberhalb von Walporzheim – nahe Ahrweiler. weiter…
Thema: Allgemein, Blog, Clubnachrichten, Deutschland, Rheinland | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 1. Oktober 2015 |

Im Mai 2015 standen beim Alumni-Club Rheinland gleich zwei Veranstaltungen auf dem Programm. Mit einer Besichtigung des Duisburger Hafens am 6.Mai und dem Besuch des Schläpfer-Balletts in der Oper von Düsseldorf nur zweieinhalb Wochen später war für jeden Geschmack etwas zu haben. weiter…
Thema: Allgemein, Blog, Clubnachrichten, Deutschland, Rheinland | Beitrag kommentieren
Dienstag, 4. August 2015 |
Am 22. März trafen sich die Alumni des Club Rheinland zu einem Konzert des Freiburger Barockorchesters in der Kölner Philharmonie. Kristian Bezuidenhout spielte mit dem Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Pablo Heras-Casado.
weiter…
Thema: 2015-2, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Newsletter, Rheinland | Beitrag kommentieren
Dienstag, 31. März 2015 |

Die Künstler Hans Arp und Max Ernst, die zu den bedeutendsten Vertreter des Dadaismus und des Surrealismus zählen, lernten sich 1914 in Köln kennen und blieben Zeit ihres Lebens Freunde. Das Arp Museum Rolandseck feierte das 100-jährige Jubiläum dieser Künstlerfreundschaft mit der Ausstellung „Der Max ist da! – 100 Jahre Künstlerfreundschaft zwischen Max Ernst und Hans Arp“ – Der Alumni-Club Rheinland besuchte im Februar diese außergewöhnliche Ausstellung. weiter…
Thema: 1-2015, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Newsletter, Rheinland | Beitrag kommentieren
Montag, 22. September 2014 |

Der Alumni-Club Rheinland bot Ende Juli eine Wochenendreise nach Freiburg an. Alumni und Alumnae konnten ihre alte Universitätsstadt wiederentdecken, noch einmal Hörsaalluft schnuppern und ins Gespräch mit Studierenden kommen.
weiter…
Thema: 3-2014, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Newsletter, Rheinland | Beitrag kommentieren
Mittwoch, 23. Juli 2014 |

Der Alumni-Club-Rheinland verbrachte einen eindrucksvollen Nachmittag in der Staatskanzlei und dem Landtag von Nordrhein-Westfalen. Nach Düsseldorf hatten zwei Alumnae eingeladen, die Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren und die Abgeordnete Elisabeth Müller-Witt. Die Alumni konnten die futuristische Architektur des Regierungsviertels besichtigen und nutzen die Gelegenheit einer Landtagsdebatte zuzuhören. weiter…
Thema: 2-2014, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Rheinland | Beitrag kommentieren
Mittwoch, 16. April 2014 |

Der Alumni-Club Rheinland hatte im Februar zum Besuch der Gigoux-Sammlung „Von Cranach bis Géricault“ im Wuppertaler „Von der Heydt-Museum“ eingeladen. Die Sammlung von Jean Gigoux war bisher noch nicht in Deutschland gezeigt worden. weiter…
Thema: 1-2014, Clubnachrichten, Deutschland, Newsletter, Rheinland | Beitrag kommentieren