Montag, 22. Dezember 2014 |

Auch 2014 wendet sich Rektor Professor Schiewer wieder persönlich an die Alumnae und Alumni der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. In seiner Rede gibt er einen Ausblick auf die Projekte seiner zweiten Amtszeit und dankt den Förderinnen und Förderern für die Untersützung des Deutschlandsstipendiums. Das Video der Weihnachtsbotschaft sowie die Rede in Textform finden Sie hier: weiter…
Thema: 4-2014, Alumni fördern | Beitrag kommentieren
Montag, 22. Dezember 2014 |

Die Deutsche Weinkönigin 2014/15 heißt Janina Huhn und ist Alumna der Universität Freiburg. In Bad Dürkheim aufgewachsen, wurde Janina Huhn der Wein quasi in die Wiege gelegt. Ihr Vater arbeitet als Weinbautechniker im Winzerverein Deidesheim, dessen Weinkeller ihr seit Kindestagen an vertraut ist. Nach dem Abitur studierte sie in Freiburg Geschichte, Latein und Philosophie. Im Anschluss an ihren Bachelor machte sie ein Praktikum im Weingut Pfeffingen und erweiterte ihr Wissen rund um den Wein an der International Wine School in London. Im Jahr 2012 wurde Sie zur Weinprinzessin ihrer Heimatstadt gewählt, gefolgt von der Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin 2013. Am 26. September diesen Jahres wurde sie zur 66. Deutschen Weinkönigin gekrönt. Mit einer Mischung aus Fachwissen, Eloquenz, Humor und einem gewinnenden Charisma setzte sich die 24-Jährige in einem anspruchsvollen Finale gegen sechs Mitkandidatinnen durch. Ein Jahr lang wird sie nun in der ganzen Welt für den Deutschen Wein werben. weiter…
Thema: 4-2014, Allgemein, Newsletter | Beitrag kommentieren
Montag, 22. Dezember 2014 |

Mit dem Alumni-Preis für soziales Engagement würdigt der Förderverein Alumni Freiburg e.V. herausragendes ehrenamtliches Engagement von Studierenden der Universität Freiburg und zeigt: Leistung für die Gesellschaft lohnt sich. In diesem Jahr geht der Preis an Dunja Khoury, die sich mit dem Verein Barada Syrienhilfe e.V. auf beeindruckende Weise für die Opfer des syrischen Konflikts einsetzt.
weiter…
Thema: 4-2014, Allgemein, Newsletter | Beitrag kommentieren
Montag, 22. Dezember 2014 |

Bereits in den vergangenen Jahren förderten Freiburger Alumni Projekte und Anschaffungen des STUDIerendenTrainingsZentrum (STUDITZ) des Studiendekanats Humanmedizin. Seit längerem war es dem STUDITZ ein großes Anliegen, eine Notfalltasche in die Lehre einzubinden, um die praktischen Fertigkeiten der Medizinstudierenden weiter zu verbessern. Dieser Wunsch ging dieses Jahr in Erfüllung. weiter…
Thema: 4-2014, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren
Montag, 22. Dezember 2014 |

Professor Mikio Yoshida ist zum neuen Rektor der renommierten Ritsumeikan Universität Kyoto gewählt worden. Yoshida lebte und forschte ein Jahr in Freiburg. Auch für den Alumni-Club in Japan ist die Wahl eines Freiburger Alumnus eine große Freude. weiter…
Thema: 4-2014, Allgemein, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 19. Dezember 2014 |

Mit seinem zweiten Roman „Unternehmer“ hat es der Freiburger Alumnus Matthias Nawrat auf die Longlist des Deutschen Buchpreises 2014 geschafft. Er erzählt darin die Geschichte vom außergewöhnlichen „Unternehmerdasein“ einer Familie im Schwarzwald aus der Sicht der dreizehnjährigen Lipa.
weiter…
Thema: 4-2014, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Mittwoch, 17. Dezember 2014 |

Mit “Ordnung ins Chaos” hat Anne Brunner ein Buch für alle geschrieben, die das Wort “Ordnung” im Wörterbuch nachschauen müssen und die nicht mehr wissen, welche Farbe ihr Schreibtisch hat. Ein sehr empfehlenswerter Ratgeber mit vielen praktischen Tipps rund um das Thema Ordnung. weiter…
Thema: 4-2014, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Samstag, 13. Dezember 2014 |
Nach einer längeren Pause kamen die Alumni Ende September in Rom zusammen und erarbeiteten erste Pläne für neue Aktivitäten. weiter…
Thema: 4-2014, Alumni für Alumni, Clubnachrichten, International, Italien, Kurz gemeldet, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 12. Dezember 2014 |

Hans-Albert Stechl ist Anwalt, doch neben seinem Hauptberuf nimmt er sich viel Zeit, um einer anderen Leidenschaft nachzugehen: dem Kochen. Stechl schreibt seit Jahren Kochbücher und veröffentlicht alle zwei Wochen seine neuesten Rezeptideen in der Badischen Zeitung. Jetzt erschien der vierte Teil seiner Kochbuchreihe „Einfach gut gekocht“ und macht Lust auf Nachschlag.
weiter…
Thema: 4-2014, Allgemein, Alumni Buchtipps | Beitrag kommentieren
Freitag, 12. Dezember 2014 |

Nachdem der Besuch des Alumni-Clubs Karlsruhe beim Bundesverfassungsgericht im letzten Jahr ein großer Erfolg war, folgten viele Ehemalige der Freiburger Uni in diesem Jahr einer Einladung, um den Bundesgerichtshof zu besuchen.
weiter…
Thema: 4-2014, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Karlsruhe, Newsletter | Beitrag kommentieren