Der kahle Campus

Dienstag, 9. Juni 2020 | 

Orte, an denen sich sonst Studierende und Lehrende tummeln, wirken in Corona-Zeiten gespenstisch verwaist – und offenbaren einen ungewohnten Anblick. Freiburg, 14.04.2020

Von Seminar zu Seminar eilen, auf der Wiese Sonne tanken, zur Universitätsbibliothek (UB) radeln, zwischen zwei Vorlesungen einen Kaffee trinken, mit Freundinnen und Freunden in der Mensa essen: Wenn das Semester losgeht, ist der Campus voller Leben. Normalerweise. Doch im April 2020 zeigen sich auch an der Universität Freiburg deutlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie: Die UB, die Kollegiengebäude, Mensen und andere beliebte Plätze wirken gespenstisch verwaist. Nur das Wetter lässt sich nicht von Ausgangsbeschränkungen abschrecken – die Sonne scheint und wärmt leere Höfe und Wiesen. Irgendwann werden die Studierenden und Lehrenden wieder auf den Campus zurückkehren – bis dahin hat Sandra Meyndt den ungewohnten Anblick mit ihrer Kamera festgehalten.

weiter…

Thema: 2020-2, Allgemein, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren

Die Universität für Sie – in „Coronazeiten“ virtuell

Dienstag, 9. Juni 2020 | 

Seit Wochen beeinflusst das Coronavirus weltweit alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Auch die Universität Freiburg ist von den Einschränkungen betroffen: Die Gebäude sind für die Öffentlichkeit geschlossen, der Campus ist nahezu leer und das Sommersemester kann nicht in gewohnter Weise mit Präsenzveranstaltungen stattfinden. Auch das vom 19. bis 21. Juni geplante Alumni-Meeting und der Wissenschaftsmarkt mussten – geleitet durch gesundheitliche Bedenken – abgesagt werden.

weiter…

Thema: 2020-2, Allgemein, Newsletter | Beitrag kommentieren

Rector Adresses Alumnae About Summer Semester 2020

Dienstag, 9. Juni 2020 | 

Dear Alumnae and Alumni,

 

The lecture period for summer semester 2020 began on May 11, and I have to admit that in my 45 years of academic life I have never experienced a start of semester like this. The campus is empty; all is quiet in the lecture halls and in the corridors of the Kollegiengebäude. This summer semester will be a new and unexpected experience for all of us – because all classes which are possible online will be offered as distance education, that is, they will be online in some format.

weiter…

Thema: 2020-2, englisch, Newsletter | Beitrag kommentieren

Ansprache des Rektors zum Sommersemester

Dienstag, 9. Juni 2020 | 

Liebe Alumnae und Alumni,

 

am 11. Mai hat die Vorlesungszeit für das Sommersemester 2020 begonnen, und ich muss gestehen, dass ich solch einen Semesterstart in meinen 45 Jahren im akademischen Leben noch nie erlebt habe. Der Campus ist leer, in den Hörsälen und auf den Gängen der Kollegiengebäude herrscht Stille. Dieses Sommersemester wird für uns alle eine neue und unerwartete Erfahrung, denn alle Lehrveranstaltungen, die digital möglich sind, werden als Fernlehre angeboten, also in digitalen Formaten. weiter…

Thema: 2020-2, Allgemein, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren

The Empty Campus

Dienstag, 9. Juni 2020 | 

Places usually bustling with students and teachers seem eerily empty during the lockdown, while revealing unusual perspectives. Freiburg, Apr 14, 2020

Rushing from seminar to seminar, catching rays on the lawn, cycling to the University Library (UB), coffee breaks between classes, and eating at the mensa with friends are all ways the campus fills with life as the semester starts. Normally. But in April 2020, the effects of the coronavirus pandemic are also making themselves apparent at the University of Freiburg. The UB, collegiate buildings, mensa, and other crowded areas are eerily clear of people. Only the weather seems undaunted. The sun beams down on empty courtyards and lawns. At some point, the students and faculty will return to the campus – until then, Sandra Meyndt will be using her camera to preserve this strange perspective on film.

weiter…

Thema: 2020-2, englisch, Newsletter | Beitrag kommentieren