Dienstag, 21. April 2020 |

In seiner Ansprache bittet Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer alle Mitglieder der Universität um Achtsamkeit und Rücksichtnahme. Sehen Sie hier das Video zur Ansprache.
weiter…
Thema: 2020-1, Allgemein, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren
Dienstag, 21. April 2020 |

In his address, Rector Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer asks all members of the university to be careful and considerate. Watch the video address here.
weiter…
Thema: 2020-1, englisch, Newsletter | Beitrag kommentieren
Dienstag, 21. April 2020 |

Der Infektiologe Winfried Kern sieht kein rasches Ende der Pandemie und vermutet, dass es immer wieder lokale Ausbrüche von Covid-19 geben wird.
Aktuell behandelt das Universitätsklinikum Freiburg 80 bis 100 Patientinnen und Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind. Professor Dr. Winfried Kern, Ärztlicher Leiter der Infektiologie am Department Innere Medizin, glaubt nicht, dass diese Zahl noch steil ansteigen wird – aber er sieht auch kein rasches Ende der Pandemie. Im Interview mit Jürgen Schickinger berichtet Kern über die Lage im Klinikum, Therapien und Hindernisse, individuelle Risiken und gesellschaftliche Herausforderungen und erklärt, was eine protestantische Freikirche mit den Fallzahlen in Südbaden zu tun hat.
weiter…
Thema: 2020-1, Allgemein, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren
Dienstag, 21. April 2020 |

The infectious disease expert Winfried Kern doesn’t expect the pandemic to end anytime soon and that there will continue to be localized outbreaks of Covid-19.
The Freiburg University Medical Center is currently treating 80 to 100 patients suffering from Covid-19. Although Professor Dr. Winfried Kern, Medical Director of Infectious Diseases at the Department of Medicine II, doesn’t expect these numbers to drastically increase, he also doesn’t believe that the pandemic will be over anytime soon. In an interview with Jürgen Schickinger, Kern talked about the current situation at the hospital, the treatments, the obstacles, the personal risks, and the challenges facing society. He also explained what a certain Protestant congregation had to do with the number of cases in southern Baden.
weiter…
Thema: 2020-1, englisch, Newsletter | Beitrag kommentieren
Dienstag, 21. April 2020 |
Klicken Sie hier für das Script zur Neujahrsrede.
weiter…
Thema: 2020-1, Allgemein, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren
Dienstag, 21. April 2020 |

“Dealing with Disruption: Challenges and Choices for 2020” – das war das Thema des 5. jährlichen Gala Dinners der Friends of Freiburg University. Bei diesem Treffen – das Ehemalige, Forschende und Mitglieder der transatlantischen Gemeinschaft zusammenbringt – diskutierten die Anwesenden lebhaft und zum Nachdenken anregend über die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA, Deutschland und Europa.
weiter…
Thema: 2020-1, Allgemein, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren
Dienstag, 21. April 2020 |

“Dealing with Disruption: Challenges and Choices for 2020” — this was the theme of the fifth annual Friends of Freiburg University gala dinner. The occasion — which brings together alumni, researchers, and members of the trans-Atlantic community — featured lively and thought-provoking conversations about the current political and economic state of affairs of the US, Germany, and Europe.
weiter…
Thema: 2020-1, englisch, Newsletter | Beitrag kommentieren
Mittwoch, 26. Februar 2020 |

Der langjährige Leiter der Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung plädiert für eine Erneuerung liberalen Denkens.
weiter…
Thema: 2020-1, Allgemein, Alumni für Alumni, Berlin, Blog, Clubnachrichten, Newsletter | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 19. September 2019 |

Robert Habeck, Alumnus der Universität Freiburg und Parteivorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, setzt sich in seinem Buch “Wer wir sein könnten” damit auseinander, wie Sprache Wirklichkeit formt und welche Möglichkeiten für die Demokratie sie bietet.
weiter…
Thema: 2020-1, Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren