Samstag, 19. November 2016 |

Beim Alumni-Meeting 2016 konnte Rektor Hans-Jochen Schiewer zahlreiche Alumni aus aller Welt begrüßen. Ins Rektorat hatte er Spender und Clubvorstände eingeladen, um sich mit ihnen persönlich intensiv austauschen zu können. Dabei erinnerten sich die Alumni an ihre Studienzeit und antworten auf die Frage, warum sie sich heute für ihre Universität engagieren.
weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Alumni-Meeting, Clubnachrichten, Deutschland, International, Japan, Kamerun, Newsletter, Nordamerika, Stuttgart, Zu Gast in Freiburg | Beitrag kommentieren
Samstag, 19. November 2016 |

Die Mitgliederversammlung von Alumni Freiburg e.V. wählte am 8. Juli 2016 den neuen erweiterten Vorstand, der Mitglieder des Rektorats, Vorstände der regionalen Alumni-Clubs, die Vertretung der Fakultäten und der institutionalisierten Alumni-Vereinigungen einschließt. Alumni’aktuell stellt die Mitglieder dieses neuen Gremiums vor.
weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Alumni-Meeting, Clubnachrichten, Newsletter | Ein Kommentar
Samstag, 19. November 2016 |

Die Camerata Academica Freiburg unternahm eine zweiwöchige Konzertreise nach Südafrika. Unterstützt wurde das ambitionierte Projekt unter anderem durch die Stadt Freiburg, das Goetheinstitut und die Alumni der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren
Samstag, 19. November 2016 |

Haben Sie eine Vorstellung davon, welche Erkenntnisse die kulturwissenschaftliche Forschung in Freiburg derzeit hervorbringt? Oder was die Alleinstellungsmerkmale der Kulturanthropologie sind? Das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie möchte mit drei Kurzfilmen Aufklärungsarbeit hinsichtlich der Arbeitsweisen und Berufschancen von Studierenden eines wissenschaflichen Fachs betreiben. Alumni Freiburg e.V. fördert das informative Filmprojekt. weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren
Samstag, 19. November 2016 |

Der Förderverein Alumni Freiburg e.V. zeichnet jährlich das soziale Engagement einzelner Studierenden oder Studierendengruppen aus. 2016 wurden gleich zwei Preisträger ausgewählt: Raphael Siepe wurde für seinen Einsatz bei „Kinderherzen retten e.V.“ belohnt und Giorgi Gelantia für den Aufbau eines Netzwerks für BWL und VWL-Studierende.
weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Newsletter | Beitrag kommentieren
Samstag, 19. November 2016 |

Wer kennt Sie nicht – die Erzählungen der Großeltern? Und wie in einer jeder solchen Geschichte erscheint alles ein bisschen lustiger und harmloser als es eigentlich war. So auch in Matthias Nawrats “Die vielen Tode unseres Opa Jurek”, ein 400-seitiger Streifzug unseres Alumnus durch die polnische Geschichte des 20.Jahrhunderts.
weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Samstag, 19. November 2016 |

In “Luther der Ketzer” zeichnet der Historiker und Alumnus Prof. Dr. Volker Reinhardt ein Bild unterschiedlicher Paradigmen und kultureller Gegensätze. Er beschreibt, wie der Vatikan die Lichtgestalt aus dem fernen Wittenberg wahrnahm und welche grundlegenden sozio-kulturellen Konflikte der Reformation eigentlich zu Grunde lagen.
weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Samstag, 19. November 2016 |

Skip Jonathan Landau ist Architekt, Halbjude, verheiratet, Vater zweier Söhne und lebt in Israel. Der neuste Roman von Alumna Katharina Hacker “Skip” handelt von einem übernatürlichen Phänomen. Der Protagonist wird an Orte gezogen, an denen sich Katastrophen ereignen. Dort erhält er voller Mystik eine übernatürliche Aufgabe, die sein Leben verändern soll: Er wird Helfer von verwirrten Seelen, die noch zwischen Diesseits und Jenseits wandeln. Deshalb begleitet er die Seelen, bis sie mit dieser Welt abgeschlossen und einen Weg zum Jenseits gefunden haben.
weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Samstag, 19. November 2016 |

Er gilt als Inbegriff des deutschen Realismus und seine Kunst zielte ins Herz der Wirklichkeit: Adolph Menzel. Im neuen Bildband “Auf der Suche nach der Wirklichkeit” verschreibt sich der Freiburger Alumnus Werner Busch der Suche nach der Essenz des Werkes dieses bedeutenden Künstlers.
weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Samstag, 19. November 2016 |

Am 27. September waren die Alumni-Clubs Freiburg-Südbaden und Karlsruhe-Nordbaden zu einem Vortrag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Jörg Rüdiger Siewert über die Entwicklung der Hochschulmedizin ins Universitätsklinikum Freiburg eingeladen.
weiter…
Thema: 2016-3, Allgemein, Clubnachrichten, Deutschland, Freiburg, Karlsruhe, Newsletter | Beitrag kommentieren