Freitag, 1. Juli 2016 |

Für alle diejenigen, die bei dem Gedanken an ihre Studienzeit im sommerlichen Freiburg nostalgisch werden, hier eine gute Nachricht: Vom 8.-10. Juli bietet sich die Möglichkeit, beim Alumni-Meeting 2016 in Nostalgie zu schwelgen und gleichzeitig einen Einblick in die aktuelle Wissenschaft zu gewinnen! Was hat sich an der Uni getan? Wie sieht Freiburg aus? Was haben die alten Freunde in der Zwischenzeit gemacht? All dem kann beim Alumni-Meeting 2016 nachgegangen werden!
weiter…
Thema: 2016-2, Allgemein, Alumni für Alumni, Alumni-Meeting, Newsletter, Uni für Alumni | Beitrag kommentieren
Freitag, 1. Juli 2016 |

Marie Claudine Zangna machte 1979 ihr Abitur am Deutsch-Französischen Gymnasium in Freiburg, bevor sie Pharmazie an der Albert-Ludwigs-Universität studierte. Heute ist sie die Vorsitzende des Freiburger Alumni-Clubs in Kamerun. Alumni’aktuell sprach mit ihr über ihre Erfahrungen beim Studium in Deutschland und die Ziele des Kameruner Alumni-Clubs. weiter…
Thema: 2016-2, Allgemein, Clubnachrichten, International, Kamerun, Newsletter, Was macht eigentlich? | Beitrag kommentieren
Freitag, 1. Juli 2016 |

Astrid Fritz studierte 1980-1987 an der Albert-Ludwigs-Universität Romanistik und Germanistik. Mit viel Charme, Witz und Wissen entführt sie heute ein breites Publikum in die Welt der historischen Romane, deren Handlung häufig auch mit Freiburg verbunden ist. Schon seit vielen Jahren gelingt es ihr als Autorin, mit spannender Literatur das Interesse an Geschichte zu wecken. Ihr literarischer Weg begann mit einem Stadtführer von Freiburg. Alumni’aktuell fragte die bekannte Schriftstellerin nach ihrem Verhältnis zu Freiburg.
weiter…
Thema: 2016-2, Allgemein, Newsletter, Was macht eigentlich? | Beitrag kommentieren
Freitag, 1. Juli 2016 |

Am 29. und 30. Januar 2016 führten der Unichor Freiburg und das Freiburger Sinfonische Studenten-Orchester (FSSO) gemeinsam das Werk “Elias” von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Freiburger Lutherkirche auf. Alumni Freiburg e.V. unterstützte die Konzerte.
weiter…
Thema: 2016-2, Allgemein, Alumni fördern, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 1. Juli 2016 |

Alumnus Marc Hofmann nimmt in seinem neuen Werk “Alles kann warten – ein Roadtrip” den Leser auf einen abwechslungsreichen Ausflug nach Freiburg mit: Ein Arzt, ein Lehrer und ein Künstler begeben sich gemeinsam auf eine Tagestour in die alte Heimat. Das klingt vielversprechend und nach Spaß. Die drei Freunde Robert, Paul und Immel erleben auf dieser Reise aber nicht nur die unglaublichsten Geschichten, sondern lernen sich selbst besser kennen. So unterschiedlich die drei Männer auch sind, stellen sich alle die gleiche Frage: Sind sie mit ihrer momentanen Lebenssituation zufrieden? weiter…
Thema: 2016-2, Allgemein, Alumni Buchtipps, Blog, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 1. Juli 2016 |

Bernhard Schlink hat als habilitierter Jurist und früherer Richter zum Thema Recht und Gerechtigkeit einiges zu sagen. In seinen literarischen Werken – inbesondere seinem bekanntesten Roman “Der Vorleser” – beleuchtete er diesen juristisch moralischen Komplex eingehend. In seiner neuesten Publikation “Erkundungen” greift der renommierte Autor und Freiburger Alumnus nochmals die Themen Geschichte, Moral, Recht und Glauben in literarischen Kurzformen auf.
weiter…
Thema: 2016-2, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 1. Juli 2016 |

In ihrem neuen Krimi “Blutfunde” greift Jutta Motz gekonnt die Kernthemen der aktuellen Flüchtlingskrise auf. Dabei strickt die in Freiburg promovierte Autorin ein spannendes Netz aus Flüchtlingsschicksalen, Fremdenfeindlichkeit und Zivilcourage.
weiter…
Thema: 2016-2, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 1. Juli 2016 |

Früher waren wir schöner, schneller, motivierter; ja früher war alles besser… Mit dieser verklärten Nostalgie will Alumna Susanne Mayer aufräumen und nicht die Vergangenheit, sondern die Gegenwart feiern. In „Die Kunst, stilvoll älter zu werden“ erzählt sie in launigen Erinnerungen aus ihrem Leben, wie es sich anfühlt, wenn die Haut faltig wird, man mit seinem Hund um die Wette altert und warum Gin ein gutes Anti-Aging-Mittel ist.
weiter…
Thema: 2016-2, Allgemein, Alumni Buchtipps, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 1. Juli 2016 |

Am 24.März traf Professor Masahisa Deguchi, Vorsitzender des Alumni-Clubs Japan, den Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Alumnus Volker Kauder MdB, zu einem Abendessen in Osaka. Bei einem Gespräch über die deutsch-japanischen Beziehungen erklärte sich Volker Kauder bereit, einen Vortrag für den Freiburger Alumni-Club in Japan an der Ritsumeikan Universität zu halten.
weiter…
Thema: 2016-2, Allgemein, Clubnachrichten, International, Japan, Newsletter | Beitrag kommentieren
Freitag, 1. Juli 2016 |

If you get nostalgic thinking back on summers in Freiburg during your studies, then we have good news for you: At the Alumni Meeting 2016 from 8 to 10 July, you’ll have the opportunity to indulge in your nostalgia and learn about current research at the same time! What has changed at the university? What does Freiburg look like nowadays? What are all your old friends up to? Find out at the Alumni Meeting 2016!
weiter…
Thema: 2016-2, Alumni-Meeting, englisch, Newsletter, Uni für Alumni | Beitrag kommentieren