Führung durch den Botanischen Garten beim Internationalen Alumni Meeting 2018
Freitag, 31. August 2018 |
Die farbenfrohe Pracht der Flora und Fauna Freiburgs bewunderten 25 Alumnae und Alumni am Samstagmittag bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten in strahlendem Sonnenschein. Dabei wurden sie von Frau Dr. Friederike Gallenmüller – sehr kompetent, mit viel Elan und Esprit – durch die heimischen und exotischen Gewächse geführt.
Seit der Botanische Garten 1912 nach Herdern gezogen ist, obliegt er der Aufsicht der Fakultät für Biologie. Diese hegt und pflegt ihn seither und ist stets um neue Exponate bemüht. Obwohl der Garten einige Kosten mit sich bringt, ist der Eintritt frei – und dies soll auch zukünftig so bleiben. Das Ziel ist es, ihn zugänglich zu lassen und ihn dadurch lebendig zu halten.
Vor allem der Mammutbaumstaum weckte das Interesse der Alumnae und Alumni. Zwar musste dieser gefällt werden, doch ist der Stamm in seiner Monstrosität immer noch im Botanischen Garten präsent – und damit auch ein Stück Geschichte. 2015 erregte die geplante Fällung ein großes Aufsehen. Außerdem wurden der Teich, die Reben – aus denen Freiburger Wein gewonnen wird – und die Gewächshäuser begutachtet. Letztere bildeten mit Schildkröten, Fröschen, Vögeln und den exotischsten Pflanzen aus aller Welt eindeutig das Highlight der Führung.