„Annas Stern“ – der älteste bekannte Stern des Universums

Montag, 22. April 2013 | 

Schlagwörter » , , , «  |  Thema: Alumni Buchtipps

Woher stammt unser Universum? Wie alt ist die Erde? Wie alt sind die Sterne? Was können uns die ältesten Sterne über das Universum erzählen? – All diesen Fragen ist die Sternenarchäologin Anna Frebel auf der Spur. Ihre Erfahrungen und Entdeckungen hat sie nun in ihrem spannenden Buch „Auf der Suche nach den ältesten Sternen“ zusammengefasst.

Anna Frebel: "Auf der suche nach den ältesten Sternen"
Anna Frebel: Auf der Suche nach den ältesten Sternen, S. Fischer-Verlag, Frankfurt am Main 2012, 345 Seiten, 19,99 Euro.

Nacht für Nacht durchforstet sie den Sternenhimmel – ständig auf der Suche nach den ältesten Sternen, die Aufschluss über uns und das Universum geben können. In ihrem interessanten und gut strukturierten Buch gibt Anna Frebel verständliche Einblicke in die Wissenschaft der Astrophysik und berichtet von ihrer konkreten Arbeit mit den Teleskopen in den entlegensten Gegenden der Welt. Anhand einfacher Beispiele und farbiger, anschaulicher Abbildungen führt sie den Leser an diese anspruchsvollen Inhalte heran und gibt einen Einblick in die Materie der „stellare Astrologie“. Sie geht in ihrem Buch nicht nur auf die physikalische Beschreibung der Galaxien ein, sondern gibt auch auf beeindruckende Art und Weise die geschichtliche Entwicklung der „Sternen-Forschung“ wieder. Dabei zeigt sie unter anderem, dass vor allem auch durch Forschungsarbeiten von Frauen wie Annie Cannon, Cecilia Payne-Gaposchkin oder Marie Curie das Wissen der Sternenforschung erweitert wurde, und sie macht den Lesenden Mut ebenfalls in dieses Gebiet vorzudringen. „Auf der Suche nach den ältesten Sternen” ist informativ, vermittelt sowohl astrophysikalische Fakten als auch viele subjektive Eindrücke und ist auf jeden Fall lesenswert!

Anna Frebel studierte Physik in Freiburg im Breisgau und promovierte in Astrophysik am Mount Stromlo Observatory in Canberra, Australien. Seit 2012 ist sie Assistant Professor für Physik am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, USA. Im Jahr 2007 gelang ihr eine astronomisch bedeutsame Entdeckung: Sie hat den ältesten bekannten Stern des Universums gefunden. Der Stern mit dem amtlichen Namen HE1523-0901 wird auch gerne als „Frebel-Stern“ oder „Annas Stern“ bezeichnete und ist 13,2 Milliarden Jahre alt.

Kommentare und Pings sind geschlossen.