Alumni-Club Bayern: Jour Fixe Japonais

Freitag, 4. November 2016 | 

Schlagwörter »  |  Thema: Einladung-München, Einladungen


Liebe Alumnae und Alumni,
leider müssen wir unseren Japan-Abend, der am 23.11.2016 stattfinden sollte, verschieben. Bitte melden Sie sich nicht mehr an.

 

Liebe Alumnae und Alumni,

liebe FWWler in Bayern

 

Konnichiwa, minna-san !

Seien Sie herzlich will­­kommen zum traditionellen Japan-Abend der Münchener Alum­ni

  • am Mittwoch, 23.11.2016, ab 19.30 Uhr,
  • in der Mehrzweck-Bar “Rostiger Pudel”
  • Pestalozistr. 20, 80469 München.

Dort wer­den, wie immer, vielfältige frische Sushi aus be­währ­ter Alumni-Manufaktur serviert.

Damit kommen wir – nach längerer Unterbrechung durch die Chefkoch-Elternzeit – im zehn­jährigen Jubiläum unserer Japan-Reihe an. In der thematischen Rückschau zeigt sich wieviel Schönes und Interessantes  wir dabei zusammen erlebt haben:

2005       Japan – Land, Leute, Geschichte (Jung)

2006       Sushi (Tanimura)

2007       Deutsche und japanische Großfirmen im Vergleich (Wagner)

2008       Chinesische Management-Theoreme (von Senger)

2009       Japanische Gärten (Müller)

2010       Japans Öffnung zum Westen (Hirner)

2011       Japans Wirtschaft nach den Erdbeben-Katastrophen (Pascha)

2012       Ryokan und traditionelles japanisches Wohnen (Kamino)

2013       Bushido und traditionelle japanische Denkweise (Kamino)

 

Als Referenten der diesjährigen Veranstaltung dürfen wir den Japan- und Ostasien-Experten Dr. Markus Tidten be­grüßen. Er hält einen Vortrag zum Thema:

„Die aktuelle stra­te­gische Lage Japans im fernöstlichen Raum unter politischen, wirt­schaft­lichen und militärischen Aspekten.“

Dieses Thema ist in unserer aus den Fugen geratenen Welt auch für Europas Zukunft sehr bedeutsam. Dr. Tidten ist langjähriger Mitarbeiter der Stiftung Wissen­schaft und Politik (SWP) in Ebenhausen und Berlin gewesen und hat sich dort der Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik der Region gewid­met. Durch zahlreiche Ver­öffentlichungen und seine vielgelobte Vortragstätigkeit – u.a. bei der Deutsch-Japanischen Gesellschaft (DJG) hat – er sich einen Namen gemacht und ist für seine akademischen Verdienste auch mit einem hohen japanischen Staatsorden aus­ge­zeichnet worden.

Sie können sich anmelden bis zum 16.11.2016 – einfach per Über­wei­sung der Teil­nahme­gebühr von 30 € auf das Konto:

 

IBAN:   DE98100208900005170044

BIC:     HYVEDEMM488

Empfänger: Dr. Anatol Jung
Zweck: “Jour fixe japonais – <Teilnehmername(n)>”.

 

Die Gebühr schließt Wertmarken für zwei Getränke pro Person ein, die der Barbetreiber bereitstellt. Die Räumlichkeit bietet Platz für maximal 30 Teilnehmer. Darüber hinaus­gehende Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Maßgebend ist das Datum des Zahlungseingangs.

Die Veranstaltung wird gefördert von der Freiburger Alumni-Zentrale. Ihr gilt unser Dank – ebenso wie dem Refe­renten, der eigens für uns aus Norddeutschland anreisen wird.

Wir freuen uns aufs allseitige Wiedersehen !

 

Yoroshiku

Mit herzlichen Grüßen des

Alumni-Club Vorstand München

Uwe Hockenjos

Dr. Anatol Jung

Annette Luickhardt

Dr. Wolfgang Thost

Managing Director ThinkAsia Strategies

Qualitäts- / Sicherheitsprüfer und Auditor für Leit- und Sicherungstechnik

Inhaberin Luickhardt HR

Managing Partner Atreus GmbH

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben