Alumni-Club Südbaden: Kaminabend mit den Freiburger Wirtschaftswissenschaftlern e.V.

Dienstag, 13. September 2016 | 

Schlagwörter »  |  Thema: Einladung-Freiburg, Einladungen

Liebe Alumni,

sehr geehrte Damen und Herren,

der Alumni-Club Südbaden möchte Sie zu einem gemeinsamen Kaminabend mit den Freiburger Wirtschaftswissenschaftler e.V. im Wohnhaus von Constantin von Dietze einladen.

Mike Schwörer, Mitglied des Vorstands des Alumni-Club Südbaden, wird den Kaminabend mit einem Impulsreferat zu Leben, Wirken und Bedeutung von Constantin von Dietze, einleiten und zu einer Diskussion einladen.

Herr Dipl.-Vw. Wolfgang Grothusmann, Mitglied des Vorstands der Freiburger Wirtschaftswissenschaftler, und Herr Dr. Ekkehart Meroth werden dann den geselligen Teil des Abends eröffnen und Sie im Namen der beiden Förderorganisationen begrüßen.

Der Kaminabend soll das Band zwischen Alumni-Club Südbaden und dem Verein der Freiburger Wirtschaftswissenschaften stärken und das gegenseitige Kennenlernen und Vernetzen ermöglichen. Wir freuen uns daher, dass uns durch die Burschenschaft Franconia im ehemaligen Haus eines der prägenden Persönlichkeiten der Freiburger Schule ein geselliger und kommunikativer Austausch ermöglicht wird. Dankenswerterweise unterstützt uns die Burschenschaft zusätzlich durch die Bewirtung der Veranstaltung. Die Getränke müssen von jedem Gast selbst gezahlt werden.

Termin:            Mittwoch, 21. September 2016

Treffpunkt:       Wohnhaus von Constantin von Dietze

                        Maria-Theresia-Straße 13

                        79102 Freiburg im Breisgau

Zeit:                 18.00 Uhr

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens zum 16. September 2016

Bitte senden Sie Ihre Rückantwort per Post oder per Fax (0761/203-4288) unter Verwendung des beigefügten Formblattes oder direkt per E-Mail an: alumni@uni-freiburg.de

Der Vorstand des Alumni-Clubs Südbaden

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Dr. Ekkehart Meroth

  1. Vorsitzender

Download (PDF, 268KB)

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben