Alumni-Club Freiburg: Einladung zur Mitgliedschaft und Information zur Wahl des Vorstands

Dienstag, 16. Februar 2016 | 

Schlagwörter »  |  Thema: Einladung-Freiburg, Einladungen

Liebe Alumni,

liebe Ehemalige unserer Albertina,

Unsere Universität besteht aus ihren hervorragenden Lehrern, 25.000 fleißigen Studenten und aus Ihnen, den früheren Studenten, die ihrer Alma Mater die Treue halten. Die Ehemaligen unserer Albert-Ludwigs-Universität sind über Deutschland, Europa und nahezu die gesamte Welt verteilt. Regional liegt der Schwerpunkt aber in unserer Region, da in Freiburg und Südbaden besonders viele der Alumni nach Abschluss ihres Studiums geblieben sind. Die Universität ist also besonders auf die Unterstützung unseres Alumni-Clubs Freiburg – Südbaden angewiesen.

Alle ehemaligen Studenten unserer Universität sind „Alumni“.

Viele sind aber noch nicht formal Mitglied des Alumni e. V.

Bitte prüfen Sie, ob Sie nicht Mitglied im Alumni-Verein werden und ihre Universität mit Ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag unterstützen wollen.

Ihr Beitrag ist für unsere Arbeit und für die Universität unverzichtbar. Nur gemeinsam können Hochschullehrer, Studenten und Alumni sicherstellen, dass unsere Universität auch in Zukunft einen der ersten Ränge unter den Universitäten Deutschlands einnehmen wird.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie informieren, dass gemäß der neuen Satzung von Alumni Freiburg e.V. wir den Vorstand des Regionalclubs Freiburg – Südbaden durch seine Mitglieder neu wählen lassen.

Daher laden wir Sie sehr herzlich ein Mitglied zu werden und dann teilzunehmen an der

Mitgliederversammlung

mit Vorstandswahl am Dienstag, den 15. März 2016, um 18:30 Uhr im Hörsaal 1098 im Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Platz der Universität 3, D-79085 Freiburg.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des Fördervereins Alumni Freiburg e.V. – Regional-club Freiburg – Südbaden. Diese werden gemäß der Satzung per E-Mail, Telefax oder Briefpost eingeladen.

Aus dem Kreis der anwesenden Mitglieder ist als erstes ein Wahlleiter zu wählen. Es wird vorgeschlagen, Herr Rudolf-Werner Dreier, Mitglied des Geschäftsführen-den Vorstandes von Alumni Freiburg e.V., mit dieser Aufgabe zu betrauen.

Zur Wahl des Clubvorstands stellen sich die Vertreter des bisherigen Vorstandes zur Verfügung:

  • Ekkehart Meroth (Vorsitzender)
  • Frau Constanze Ganter
  • Frau Dr. Roswitha Honerkamp
  • Friedrich Tröndlin

Wenn weitere Kandidaten benannt werden, so werden diese auf der Wahlversammlung bekannt gegeben und zur Wahl gestellt.

Interesse haben angemeldet:

  • Frau Prof. em. Schäfer (ehemals Prorektorin der Universität Dresden)
  • Herr Specker (Schulpräsident beim Regierungspräsidium Freiburg i. R.)
  • Herr Dr. Bentler (Alt-Bürgermeister der Gemeinde Gundelfingen)
  • Herr Dr. Dobler (Kanzlei Dobler und Partner Freiburg)
  • Herr Schwörer (Studierendenmarketing und Alumni Abteilung)

 

Gewählt ist, wer die einfache Mehrheit der anwesenden Stimmen erhält.

Tagesordnung:

Top 1:     Begrüßung sowie Organisatorisches: Feststellung der Beschlussfähigkeit und der rechtzeitigen Einladung. Bestimmung der Protokollführerin / des Protokollführers.

Top 2:     Feststellung des Stimmrechts (Prüfung ob anwesende Personen Mitglieder des Fördervereins Alumni Freiburg e.V. sind)

Top 3:     Vorstellung der neuen Satzung

Top 4:     Bericht des Vorsitzenden (Veranstaltungen, Kontakte etc.)

Top 5:     Entlastung des Altvorstandes

Top 6:     Ernennung von Herrn Rudolf-Werner Dreier zum Wahlleiter      sowie der Mitarbeiter des Alumni-Büros zu Wahlhelfern

Top 7:     Kandidatur – Vorstellung der Kandidaten/innen für den neuen Vorstand sowie Stellvertreter/in.

Top 8:     Wahl des neuen Vorstandes

Top 9:     Jahresprogramm 2016

Top 10:   Verschiedenes

Wenn Sie bis zum 15. März 2016 als Mitglied dem Alumni Freiburg e.V. beitreten, sind Sie bei der Vorstandswahl stimmberechtigt. Bitte folgen Sie meinem Aufruf und werden Sie Mitglied!

 

Der Vorstand des Alumni-Clubs Freiburg

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Dr. Ekkehart Meroth

Vorsitzender

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben