Jour Fixe Japonais in München

Montag, 12. August 2013 | 

Schlagwörter » , , , , , «  |  Thema: München

Im März trafen sich 40 Münchner Alumni zum neunten Jour Fixe Japonais, um ihre Clubpräsidentin Dr. Amelie Winkhaus zu verabschieden. Alumnus Uwe Hockenjos wurde zum neuen Mitglied des Clubpräsidiums gewählt. Dr. Kenji Kamino, stellvertretender Vorsitzender des Deutsch-Japanischen Freundeskreises Hannover-Hiroshima e.V., referierte anschließend über das Thema „Bushido“, den Weg des Kriegers.

Dieser faszinierende Verhaltens- und Ehrenkodex der neuzeitlichen Kriegerkaste der Samurai hat die Geschichte, Wesensart und Etikette der Japaner geprägt. Mit seiner Forderung nach Loyalität, Opferbereitschaft, Selbstbeherrschung und Höflichkeit scheint er bis in die heutige japanische Gesellschaft hineinzuwirken. Er beeinflusst in Japan gesellschaftliche Normen, moderne Unternehmensführung wie auch die unnachahmliche ruhige und disziplinierte Haltung, mit der die Bevölkerung die Folgen der jüngsten Naturkatastrophen trägt. Kamino-sensei schlug in seinem Vortrag auch einen Bogen zu den weitaus älteren religiös-kulturellen Einflüssen von Shintoismus und Buddhismus, die mit Ahnenkult, Naturverbundenheit, Schicksalsergebenheit und dem Geist der Zusammenarbeit dem Bushido den Weg bereitet haben.

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben