Welcome in Freiburg
Freitag, 18. Dezember 2015 |
Im Oktober trafen sich circa 20 ehemalige Studierende aus den USA zu einem Alumni-Weekend in Freiburg. Sie waren während der vergangenen fünf Jahrzehnte mit dem Studienprogramm des Institute for the International Education of Students (IES) an die Universität Freiburg gekommen, um ein oder zwei Semester in Deutschland zu studieren. IES und Alumni Freiburg hatten für die Gäste ein umfangreiches Wochenendprogramm vorbereitet, das natürlich auch einen Besuch in der Alma Mater einschloss.

Nach einem herzlichen Willkommensgruss von Alexander Breisacher, dem Direktor des Studienprogramms, im IES-Center erhielten die Alumni durch Studierende einen Einblick in das aktuelle IES-Programm. Am Nachmittag waren sie zunächst in das University College Freiburg (UCF) eingeladen. Paul Sterzel, Geschäftsführer des UCF, und Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke, Director of Outreach des UCF, stellten den Alumni vor Ort in der Alten Uni dieses neue Studienangebot der Universität vor. Das Angebot des University College führt das deutsche und das angelsächsische Konzept zu einer ganzheitlichen Lehre zusammen und richtet sich mit einem BA-Studiengang Liberal Arts and Sciences vor allem an internationale Studierende.
Rudolf-Werner Dreier, Leiter von Alumni Freiburg, stellte die Alumni-Vereinigung vor und lud die Alumni nach einem Gläschen Uniwein zu einer Besichtigung des Uniseum Freiburg in der Alten Universität ein. Einige Gäste erinnerten sich hier nicht nur an die Universitätsgeschichte, sondern auch an die langen Partynächte während der Studienzeit, denn in diesen Räumen war früher der legendäre Partykeller der Universität untergebracht. Am Spätnachmittag besuchten die Alumni das Kommunale Kino, wo ihnen Judy Irving – eine amerikanische Alumna der 60er-Jahre – ihren preisgekrönten Film “Pelican dreams” zeigte. Der ereignisreiche erste Tag schloss bei kühlem Bier und vielen Erinnerungen im Martinsbräu.
Am nächsten Tag stand bei einer Stadtführung das Wiedersehen mit Freiburg im Mittelpunkt des Programms, während der Sonntag einem Ausflug nach Freiamt im Schwarzwald vorbehalten war, wo die Alumni die alternativen Energieformen Windrad und Biogas kennen lernten. Der Rundgang wurde passend mit einem Bio-Vesper abgerundet.