Ein Rucksack für alle Fälle

Montag, 22. Dezember 2014 | 

Bereits in den vergangenen Jahren förderten Freiburger Alumni Projekte und Anschaffungen des STUDIerendenTrainingsZentrum (STUDITZ) des Studiendekanats Humanmedizin. Seit längerem war es dem STUDITZ ein großes Anliegen, eine Notfalltasche in die Lehre einzubinden, um die praktischen Fertigkeiten der Medizinstudierenden weiter zu verbessern. Dieser Wunsch ging dieses Jahr in Erfüllung.

Notfall-Rucksack
Der Notfall-Rucksack des STUDITZ in Gebrauch.
Foto: Dr. Sabine Diwo

Die Notfalltasche sollte mehrere Anforderungen erfüllen. Sie sollte leicht transportierbar wie ein Rucksack und im Notfall doch so nützlich wie ein Krankenwagen sein: Dank der Spenden der Alumni gibt es einen solchen Notfall-Rucksack nun. Der neue Notfall-Rucksack stellt für alle Freiburger Medizinstudierenden eine große Bereicherung dar, da er mit einer Vielzahl an technischen Geräten aufwartet, wie u.a. Beatmungsbeuteln, Pulsoxymeter zur Diagnostik und Visualisierung, sowie einem Trainings-Defibrillator. Lehrgänge zum Thema Wiederbelebung und zur Sicherung lebensnotwendiger Funktionen wie Atmung und Kreislauf können so durch das STUDITZ noch realitätsnäher als früher organisiert werden, da Sanitäter den „roten Rucksack“ bei Notfalleinsätzen ebenso zur Rettung von Leben nutzen, wie es nun im Training gelehrt werden kann. Dank der Freiburger Alumni kann die Universität so eine noch stärker praxisbezogene Ausbildung anbieten.

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben