Hans-Albert Stechl: Anwalt für regionale und saisonale Küche
Freitag, 12. Dezember 2014 |
Hans-Albert Stechl ist Anwalt, doch neben seinem Hauptberuf nimmt er sich viel Zeit, um einer anderen Leidenschaft nachzugehen: dem Kochen. Stechl schreibt seit Jahren Kochbücher und veröffentlicht alle zwei Wochen seine neuesten Rezeptideen in der Badischen Zeitung. Jetzt erschien der vierte Teil seiner Kochbuchreihe „Einfach gut gekocht“ und macht Lust auf Nachschlag.

Alumnus Hans-Albert Stechl ist ein Verfechter der einfachen und guten Küche, bei der regionale Zutaten im Zentrum stehen. Nach seinem Freiburger Jurastudium ließ er sich als Anwalt in Freiburg nieder und bringt zudem nun schon seit 2005 mit „Einfach gut gekocht“ interessierten Lesern vielseitige kulinarische Genüsse näher. Seit Jahren sind die Rezeptvorschläge Stechls in den Wochenendheften der Badischen Zeitung eine Institution. Zahlreichen Hobbyköchen half der Jurist auf diese Weise aus der Misere, wenn die immer wiederkehrende Frage aufkam: „Was kochen?“. Die vielen Rezeptvorschläge, die sich über die Jahre ansammelten, fasste der Alumnus der Uni Freiburg in seinen diversen Kochbüchern zusammen. So auch in seinem neuesten Werk.
Der passionierte Hobbykoch erklärt den Titel des Buches, „Einfach gut gekocht“, zu seinem Credo: Es gehe darum, den Lesern eine regionale, saisonale und vergleichsweise günstige Küche näher zu bringen, die ohne übertriebenen Arbeitsaufwand und mit Hilfe klarer und deutlicher Kochanleitungen zum nachkochen einlädt. Seine Rezepte sind somit ebenso Pflichtlektüre für Kochneulinge, denen der Kochanfänger-Dauerbrenner Spinat-Kartoffeln-Spiegelei zu eintönig wird, wie eine heiße Leseempfehlung für geübte Kochliebhaber, die sich neue Inspiration holen wollen. Das Buch ist voller kreativer und frischer Rezeptideen und bietet allerhand Ideen und Kniffe. Die etwas über 100 Rezepte lassen sich hervorragend nachkochen und dienen dem alltäglichen Kochen ebenso wie dem Bekochen und Verzaubern von Freunden. Mit dem vierten Teil von „Einfach gut gekocht“ hält Hans-Albert Stechl ein überzeugendes Plädoyer für eine abwechslungsreiche Küche.