Professionell arbeiten in Museen und Kulturinstitutionen

Samstag, 12. September 2020 | 

Schlagwörter »  |  Thema: Allgemein, Blog

Der digitale Wandel und die Umstellung auf Digitalität, die wir weltweit durch die Pandemie erleben, beschreiben einen tiefgreifenden Strukturwandel, der alle Arbeitsbereiche von Museen und Kulturinstitutionen umfasst – von der Verwaltung und Kommunikation über die Restaurierung und die Sammlungen bis hin zur Vermittlung von Kultur. 

Das weiterbildende Kursangebot von museon|weiterbildung+netzwerk an der Universität Freiburg ist hohen Qualitätsstandards verpflichtet und zielt auf eine fundierte und praxisnahe Vermittlung praxisbezogener Inhalte für berufstätige Personen, die in Management, Vermittlung, Veranstaltung, Sammlung und Museum arbeiten oder als Absolventen einschlägiger Studiengänge dort beruflich einsteigen wollen. Die Übertragbarkeit und der Transfer des Erlernten in den individuellen Arbeitskontext sind wichtiges Ziel. Zudem berät museOn zur digitalen Vermittlung von museumsbezogenen Fort- und Weiterbildungsinhalten.

Weil alle Kurse online stattfinden, treffen Sie die Dozierenden in digitalen Formaten und können grundsätzlich von jedem beliebigen Ort der Welt aus teilnehmen.

Bereits der erste Kurs – Digitale Strategien für Museen – befasst sich mit sehr aktuellen Fragestellungen, für die ein ausgewiesener Experte, Dr. Christian Gries (Digitalmanager im Württembergischen Landesmuseum), gewonnen werden konnte.

Dieser Kurs startet bereits am 5.10., eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.

Die anderen Themen werden im November bzw. Januar folgen. Nähere Informationen hier:

Aufmerksamkeitspychologie in Museen und Ausstellungen https://www.suedwissen.de/kurse/aufmerksamkeitspsychologie-in-ausstellungen/

Audience Development https://www.suedwissen.de/kurse/audience-development/

Provinienzforschung https://www.suedwissen.de/kurse/provenienzforschung/

Kosten pro Kurs: 450€ für 5 Wochen berufsbegleitend.

www.museon.uni-freiburg.de

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben