Gratulation!

Mittwoch, 6. August 2014 | 

Schlagwörter » «  |  Thema: Kurz gemeldet, Was macht eigentlich?

Freiburgs früherer Oberbürgermeister und Alumnus der Albert-Ludwigs-Universität Dr. Dr. h.c. Rolf Böhme feiert heute seinen 80. Geburtstag.

Dr. Dr. h.c. Rolf Böhme. Foto: A.J. Schmidt
Dr. Dr. h.c. Rolf Böhme. Foto: A.J. Schmidt

Rolf Böhme studierte von 1956-1958 an der Uni Freiburg Rechtswissenschaften. Nach Studium und Promotion setzte er sich politisch von 1971 bis 1973 als Stadtrat für seine Universitätsstadt ein, seit 1972 war er Abgeordneter des Deutschen Bundestages für die SPD. Unter Bundeskanzler Helmut Schmidt war er von 1978 bis 1982 als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium tätig. 1982 wurde er zum Oberbürgermeister Freiburgs gewählt. Während seiner Amtszeit löste er den seit 1978 bestehenden Konflikt des „Häuserkampfes“ und legte den Grundstein für zahlreiche innovative Bauprojekte: den B31-Ost-Tunnel, das Konzerthaus Freiburg, den neu gestalteten Bahnhofsbereich und den neuen Messplatz.

In seine Amtszeit fiel auch der Abzug der französischen Besatzungstruppen, der ihm die Möglichkeit bot den neuen ökologisch ausgerichteten Freiburger Stadtteil Vauban zu erschließen. Mit der Gründung des Stadtteils Rieselfeld erweiterte er Freiburg zudem im Westen. Während seiner Amtszeit wurde Freiburg für seine innovativen, ökologischen Konzepte weltweit bekannt und als Ökohauptstadt ausgezeichnet.

Wichtig war Freiburgs Oberbürgermeister Rolf Böhme immer die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden im Elsass und in der Schweiz. Noch heute ist er Ehrenpräsident der Freiburger Regiogesellschaft.

Nachdem Böhme 1990 und 1998 mit großer Mehrheit im Amt bestätigt wurde, zog er sich 2002 in den Ruhestand zurück. Rolf Böhme hat in den vergangenen Jahren mehrere Publikationen zur Geschichte Freiburgs und der Kommunalpolitik herausgegeben.

Die Universität Freiburg hatte ihm für seine Verdienste für die Alberto-Ludoviciana die Ehrensenatorenwürde verliehen.
Zum 80. Geburtstag gratuliert ihm das Freiburger Alumni-Team herzlich.

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben