Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Montag, 22. September 2014 | 

Der Alumni-Club Rheinland bot Ende Juli eine Wochenendreise nach Freiburg an. Alumni und Alumnae konnten ihre alte Universitätsstadt wiederentdecken, noch einmal Hörsaalluft schnuppern und ins Gespräch mit Studierenden kommen.

Der Rheinländer Alumni Freiburg Club beim gemeinsamen Abendessen in "Omas Küche"
Förderer treffen Geförderte: Mitglieder des Alumni-Clubs Rheinland im Gespräch mit Stipendiatinnen.

„Es war ein wunderschönes Wochenende mit ganz vielen Eindrücken”, sagte Alumnus Edzard Traumann. „Es war eine Reise in die Vergangenheit, aber auch in die Gegenwart und in die Zukunft.”

Die Alumni hatten während ihres Aufenthalts  in Freiburg die Gelegenheit Theresa Hüsch und Annika Hausmann kennen zu lernen.  Die beiden Studentinnen waren für ihre hervorragenden Leistungen in Studium und Ehrenamt mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet worden. Der Alumni-Club Rheinland hatte, dank des Einsatzes von Clubpräsident Hans Stalf, im Rahmen einer Spendenaktion fast zwei vollständige Deutschlandstipendien aufgebracht. Im Gespräch mit Hüsch und Hausmann erfuhren die Alumni viel über das Studium in der heutigen Zeit und den Nutzen des Deutschlandstipendiums.

Hörsaalluft konnten die Alumni bei Professor Stephan Lengsfeld schnuppern. Der Wirtschaftswissenschaftler stellte in seinem begeisternden Vortrag „Lego, Märkte, Mäuse und Moral” aktuelle Experimente in der Wirtschaftsforschung vor Bei einer Stadtführung erfuhren die Gäste aus dem Rheinland, wie sich Freiburg städtebaulich entwickelt. Darüber hinaus waren die Alumni vom Freiburger Alumni-Club-Präsidium zu einer erfrischenden Besichtigung der Brauerei Ganter eingeladen worden.

Club Rheinland auf Wanderung
Club Rheinland auf Wanderung

Ein besonderer Höhepunkt des Ausflugsprogrammes war die Überraschungseinladung in das „Skayo”. Dieses Restaurant hat vor kurzem im Dachgeschoss eines neuen Hauses auf der Kaiser-Josef-Straße eröffnet. Hier genossen die  Alumni einen fantastischen Blick auf die Freiburger Innenstadt und die vertraute Umgebung.

Sportliche Betätigung bot den Clubmitgliedern ein Ausflug in den Schwarzwald. Eine fünfstündige Wanderung führte vom Schauinsland über den Gießhübel und den Kohlerhof nach Staufen.  Dort stärkte sich die Gruppe im Gasthaus zum Löwen.

„Solche Unternehmungen können jedem Alumni-Club empfohlen werden”, stellte Edzard Traumann, der ehemalige Clubpräsident, nach dem abwechslungsreichen Kurzurlaub in Freiburg fest.

 

 

 

 

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben