Politische Freizeit im Haus Wiesneck

Mittwoch, 23. Juli 2014 | 

Alumni der Universität Freiburg sind herzlich eingeladen an der „Politischen Freizeit” des Studienhauses Wiesneck teilzunehmen. In angenehmer landschaftlichen Atmosphäre können die Teilnehmer über „Konfliktkonstellationen in Europa“ diskutieren.

Das Studienhaus Wiesneck hat sich der Verständigung von Ost und West verschrieben.
Das Studienhaus Wiesneck hat sich der Verständigung von Ost und West verschrieben.

Die „Politische Freizeit” findet vom 30. August bis zum 6. September 2014 statt. Themen sind beispielsweise die aktuelle Situation in der Ukraine, die Rolle der Türkei als Regionalmacht und das derzeitige Verhältnis zwischen Russland und dem Westen. Referenten aus Politik und Wissenschaft bringen ihre Expertise ein, wie etwa der Russlandbeauftragter der Bundesregierung Dr. Gernot Erler oder Dr. Tilman Lüdke vom Arnold-Bergstraesser-Institut.

Das Studienhaus Wiesneck versteht sich als überparteiliche Bildungs- und Begegnungsstätte für Jugendliche und Erwachsene. 1958 als “Ost-West-Institut” gegründet hat sich das Studienhaus inbesondere der Verständigung von Ost- und Westeuropa verschrieben.

Den Infoflyer finden Sie hier.

Die Seite des Studienhauses „Wiesneck” finden Sie hier.

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben