Die Welt der Rohstoffe erkunden

Mittwoch, 23. Juli 2014 | 

Die Welt der Rohstoffe –  im ersten Moment klingt der Buchtitel nach einem Fachbuch für Experten. Doch das von Florian Neukirchen und Gunnar Ries verfasste Sachbuch richtet sich gleichermaßen an Experten und Fachfremde, ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren.

Florian Neukirchen & Gunnar Ries: Die Welt der Rohstoffe. Lagerstätten, Förderung und wirtschaftliche Aspekte, 38,86 €. ISBN: 978-3-642-37738-9
Florian Neukirchen & Gunnar Ries: Die Welt der Rohstoffe. Lagerstätten, Förderung und wirtschaftliche Aspekte, 38,86 €. ISBN: 978-3-642-37738-9

Florian Neukirchen studierte Mineralogie in Freiburg und lebt nun, nach einem Aufenthalt an der Universität Tübingen, in Berlin. „Die Welt der Rohstoffe“ ist das dritte Buch an dem Neukirchen mitgewirkt hat. Zuvor erschienen bereits „Edelsteine. Zeugen für die Erforschung der Erde“ und „Bewegte Bergwelt. Gebirge und wie sie entstehen“.

„Die Welt der Rohstoffe“ beginnt mit den Grundsätzen: Was sind eigentlich Erze und wo sucht man sie? Wie werden sie abgebaut und für was werden sie benötigt? Die Rohstoffe werden anhand der Prozesse, die zu ihrer Anreicherung in nennenswerter Form führten, erläutert. Abstecher führen den Leser in andere Fachgebiete, etwa die Chemie und die Astronomie, ein. Dabei verlieren Neukirchen und Ries nie den Bezug zur Praxis. Theoretische Abschnitte werden immer von umfangreichen Beispielen begleitet, etwa exemplarischen Lagerstätten im Schwarzwald oder Erzgebirge.

Auch auf aktuelle Themen gehen die Autoren ein, etwa die aus den Medien bekannte und zurzeit kontrovers diskutierte Abbaumethode des „Frackings“. Anschaulich erklären die Autoren, wie unter hohem Druck eine Flüssigkeit in ein Bohrloch gepumpt, um Gesteinsporen zu öffnen und so bisher unerreichbare Gas- und Ölvorkommen zu erschließen – mit ungewissen Folgen für die Umwelt.

Zahlreiche Abbildungen, übersichtliche Schaubilder und der Verzicht auf unverständliche Fachwörter machen die Lektüre ebenso interessant wie kurzweilig. „Die Welt der Rohstoffe” ermöglicht allen Interessierten, auch ohne Vorkenntnisse, innerhalb kürzester Zeit einen hervorragenden Zugang in die Themen der Mineralogie zu gewinnen. Außerdem laden die Ausführungen dazu ein, sich selbst auf weitere Recherche zu begeben.

Diesen Beitrag kommentieren.

Kommentar abgeben